lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Birthday Eine Liebesgeschichte
Birthday
Eine Liebesgeschichte




Meredith Russo

Loewe Verlag
EAN: 9783743209732 (ISBN: 3-7432-0973-X)
320 Seiten, paperback, 14 x 21cm, Januar, 2021

EUR 16,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die berührende Geschichte zweier Teenager



Morgan und Eric teilen alles – ihre Gedanken, ihre Gefühle und sogar ihren Geburtstag. Zumindest bis zu dem Moment, in dem Morgan realisiert, dass er eigentlich kein Junge, sondern ein Mädchen ist. Kann Morgan auch das mit Eric teilen?



Birthday ist die emotionale Geschichte der zwei Teenager-Freunde, die miteinander streiten, gemeinsam lachen und zusammen erkennen, dass Gefühle niemals falsch sind und es sich lohnt, man selbst zu sein.


Rezension
Birthday ist ein sehr, sehr spannendes Buchb über zwei Jungs, die am selben Tag geboren wurden und seither jeden Geburtstag gemeinsam feiern. Das Buch lässt sich sehr leicht lesen und ist super spannend. Als Leser fiebert man mit, wie die Geschichte der beiden wohl ausgehen könnte, auch wenn das Ende wirklich sehr unrealistisch ist. Eric lebt wohlbehütet in einer heilen Familie auf, während Morgan seit dem Tod seiner Mutter immer mehr Probleme bekommt. Das Buch blickt abwechselnd in verschiedene Jahre zurück und beschreibt immer wieder die Freundschaft zwischen Eric und Morgan, vor allem aber mehr und mehr Morgans Zwiespalt, da er merkt, dass er sich eigentlich als Mädchen fühlt. Sein Vater, sehr konservativ, will dies nicht akzeptieren, treibt Morgan immer mehr zum Footballtraining, er soll Muskeln aufbauen, in Vaters Fußstapfen treten. Morgan rettet sich im Alkohol, den auch sein Vater nutzt, um über den Tod seiner Frau hinwegzukommen. Sie mussten ihr Haus aufgeben, leben in einem Wohnwagen, Gewalt ist Alltag in Morgans leben.

Auch dieses Buch benötigt eine Triggerwarnung, denn die Themen Tod, Geborensein im falschen Körper, Alkohol und Gewalt sind nicht leicht verdaulich. Manche Eltern könnten Angst haben, dass sich das eigene Kind Gedanken macht, selbst im falschen Körper geboren zu sein. Das Stimmt, das Buch kann dazu führen, dass sich Jugendliche zu einem Coming out entscheiden, doch es stärkt sie nur, damit offen zu leben, es führt nicht dazu, dass ein Kind oder ein Jugendlicher sich plötzlich entscheidet, dass er oder sie lieber das andere Geschlecht haben.

Ich empfehle das Buch für Schulen ebenso wie für Eltern und Lehrer, um das Thema mehr zu verstehen und offener damit umzugehen. Nicht zuletzt hat die Autorin das Buch geschrieben, weil sie selbst den Weg gegangen ist, den Morgan in diesem Buch geht. Ein Schritt, der viel, viel Mut kostet und von großer und wertvoller Persönlichkeit zeugt.

Für alle, die sich Sorgen machen, es könnten unanständige Sexszenen beschrieben sein - nein, dem ist nicht so. Es geht vielmehr um Kleinigkeiten, um das Wahrnehmen, das man selbst anders ist. Zum Beispiel kauft Morgan heimlich Schminke, nur um einmal zu sehen, wie er oder sie geschminkt aussieht. Dann wird er wütend, schmeißt die teure Schminke weg und würde sich doch gerne öfter geschminkt sehen.
Perfekt wäre das Buch wenn es in einem Anhang Betroffene zu Wort kommen ließe, die beschreiben, wie es bei Ihnen war, wie sie merkten, dass sie im falschen Körper leben und wie es ihnen nun geht.

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Liebe, Identität und Gender
Für Leser*innen ab 14 Jahren
Ein wichtiger Beitrag für die LGBTQIAP+-Literatur in Deutschland

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2022 - LGBTQ+ Jugendroman über Freundschaft, Liebe und die Suche nach sich selbst