lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Bedürfnisse wahrnehmen, beschreiben und verstehen mit Eddie und Ella 30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Bedürfnissen
Bedürfnisse wahrnehmen, beschreiben und verstehen mit Eddie und Ella
30 Bildkarten für Kinder zum Umgang mit Bedürfnissen




Antje Bohnstedt

Don Bosco
EAN: 4260694923733
30 Seiten, 21 x 14cm, Juni, 2025, 30 Bildkarten in einer Faltschachtel

EUR 22,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was brauche ich, um glücklich zu sein? Gemeinsam über Bedürfnisse sprechen



Wenn Monsterchen Ella hungrig ist, braucht sie etwas zu essen - sonst kann sie an nichts anderes mehr denken! Was sind Bedürfnisse und wie können sie erfüllt werden? Nach Monsterbruder Eddie, der uns bereits als Gefühls-Experte bekannt ist, klärt seine kleine Schwester Ella in diesem Kartenset nun über wichtige Grundbedürfnisse von Kindern auf. Vom Essen und Trinken über Ruhe und Ordnung bis hin zu Liebe und Wertschätzung lernen Kinder ab 4 Jahren nicht nur, wie sie ihre und fremde Bedürfnisse benennen können, sondern auch, wie wichtig es ist, diese zu erfüllen.



30 Bildkarten mit methodischen Hinweisen und Impulsfragen

14 Bedürfnisse und Grundgefühle kindgerecht dargestellt und beschrieben: Was braucht Ella?

Praktisches Material für Kindergarten und Grundschule, geeignet für Kinder ab 4 Jahren

Gemeinsam üben, Gefühle zu benennen und über die Bedürfnisse eines Kindes zu sprechen

Auch als Kamishibai-Bildkartenset oder Bedürfnis-Heft zum Ausmalen erhältlich



Alltagsnahe Bildkarten für Kindergarten und Grundschule: Ellas Bedürfnisse



Wenn Ella sich nach Zuneigung sehnt, fühlt sie sich nach einer Umarmung gleich viel besser. So wie dem kleinen Monsterchen ist es bestimmt jedem Kind schon einmal gegangen. Gemeinsam mit Ella üben sie, ihre Bedürfnisse zu erkennen und über sie zu sprechen. Die Alltagssituationen auf den Impulskarten zeigen auf humorvolle Weise, wie diese erfüllt werden können – und was passiert, falls das nicht geschieht.



Was tut mir gut und was brauche ich, um glücklich und zufrieden zu sein? Ella erklärt, wie die Erfüllung von Bedürfnissen gelingt!
Rezension
Im vergangenen Schuljahr hatte ich die Gelegenheit, das Bildkartenset 1 von Eddie und seinen Gefühlen im Rahmen des Ethik-Unterrichts in Klasse 1 auszutesten. Die Schülerinnen und Schüler aus dem Kurs waren begeistert und freuten sich, die Gefühle zu erraten (siehe Präsentation auf den Seiten der Lehrerbibliothek.de). In diesem Juni kam nun das zweite Bildkartenset von Antje Bohnstedt heraus. Ich kann mir gut vorstellen, es als Folgeset einzusetzen, wenn Schülergruppen Eddi und seine Gefühle bereits kennen und benennen können.
Bedürfnisse zu erkennen, wahrzunehmen, zu benennen, zu äußern, welches Bedürfnis man hat und zu benennen, was man gerade braucht, um das Bedürfnis zu stillen, ist Teil der Resilienzerziehung. Denn Viele Erwachsene schaffen es bis heute nicht, auf ihre wirklichen Gefühle zu achten, sie auszusprechen und auf sie einzugehen. Würden sie dies tun, hätten Suchtmittel keine Chance!

Das Kartenset richtet sich an Erzieherinnen und Lehrerinnen von Kindern ab dem 4. Lebensjahr. Ich kann es mir sehr gut im Einsatz in der Grundschule vorstellen. Angefangen mit den leichter zu benennenden körperlichen Grundbedürfnissen wie Durst, Hunger, Luft, Atmen geht das Set gleich zu etwas schwierigeren Bedürfnissen über, die Kinder täglich verspüren, aber nicht immer benennen können: den Bedürfnissen nach Ruhe, Aktivität, Sicherheit und Ordnung, Liebe und Gemeinschaft, Freundschaft, Verständnis und Wertschätzung, Freude, Neugier, Ich-Sein und Sinn.

Zu jedem Bedürfnis gibt es immer zwei doppelseitige Karten. Die erste Karte fragt, warum Ella etwas braucht und wie sie das Bedürfnis erfüllen kann. Auf der Rückseite sieht man kleine farbige Bilder mit Situationen, in denen Ella ein Bedürfnis hat. Die zweite Karte zeigt auf einer gelben Seite, wie sich Ella fühlt, während ihr Bedürfnis erfüllt ist und auf der rückseitigen braunen Seite,
wie es ihr geht, während das Bedürfnis nicht erfüllt ist.

Das vorliegende Kartenset ist solch ein wertvoller Beitrag in der Erziehung von Kindern, dass ich das Set in die Grundausstattung jeder Grundschule aufnehmen würde! Ganz besonders wertvoll ist das Set aber für Kinder, die im Autismusspektrum sind und vielleicht sogar über- oder untersensibel sind, Bedürfnisse somit besonders stark oder viel zu selten äußern.

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön an Antje Bohnstedt und den Don Bosco Verlag für das Bereitstellen dieses hervorragenden Kartensets sagt

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de

Man beachte auch den kleinen Beipackzettel, eine Gebrauchsanweisung mit einem Warnhinweis zu jeglicher Form von Inhaltsstoffen.