lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Am Anfang war die Täuschung
Am Anfang war die Täuschung




Gay Longworth

Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
EAN: 9783426662847 (ISBN: 3-426-66284-1)
540 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, November, 2007

EUR 19,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Was tut man, wenn man eine junge Frau findet, die offensichtlich dabei ist, mit Autoabgasen Selbstmord zu begehen? Löst man den Schlauch? Stellt man den Motor ab? Zieht man sie aus dem Wagen? Was aber, wenn man zu spät kommt? Alarmiert man die Polizei? Ruft man um Hilfe? Rennt man weg?

Als die junge Journalistin Catherine Torrant die Leiche der Studentin Jane findet, tut sie all dies- außer wegzurennen. Und das ist der größte Fehler ihres Leben….



Psychologische Hochspannung von einer „wahren Meisterin des Thrillers“. Sunday Express






Rezension
„Am Anfang war die Täuschung“ ist der neue spannende Roman von Gay Longworth.
Ausgangspunkt der Geschichte ist, das Auffinden einer jungen Frau, welche sich scheinbar mit Autoabgasen umgebracht hat. Doch schon bald tauchen Zweifel auf und die Geschehnisse überschlagen sich.
Neben der eigentlichen Handlung kommen noch weitere Nebenstränge zu der Geschichte hinzu, wie z.B. die Vergewaltigung eines Transvestiten, ein pflegebedürftige Großmutter, aber auch ein Polizeichef, der Beweismittel verheimlicht bzw. unterschlägt. Da so viele Geschichten parallel erzählt werden, muss man sich gut konzentrieren, um den Faden nicht zu verlieren.
Gay Longworth schreibt mit einer einfachen, aber sehr eindringlichen Sprache, die unter die Haut geht.
Yvonne Mayer, lehrerbibliothek
Verlagsinfo
Das Gesicht des Mädchens ist bläulich bleich, ihre Augen starr. Aber was hat die brave Tochter aus guter englischer Familie in den Selbstmord getrieben? Die Journalistin Catherine entdeckt schaudernd düstere Abgründe hinter der Fassade der Wohlanständigkeit …
Was tut man, wenn man eine dreiundzwanzigjährige Frau findet, die die Abgase ihres Wagens in das Wageninnere gelenkt hat? Löst man den Schlauch? Stellt man den Motor ab? Zieht man sie heraus? Was aber, wenn man zu spät kommt? Alarmiert man die Polizei? Ruft man um Hilfe? Rennt man weg? Die junge Journalistin Catherine Torrant tut all dies – außer wegzurennen. Und das ist der größte Fehler ihres Lebens …
Weitere Titel aus der Reihe Thriller