|
55 Monologe für Frauen
Zum Vorsprechen, Studieren und Kennenlernen
Anke Roeder
Henschel Verlag
EAN: 9783894875572 (ISBN: 3-89487-557-7)
144 Seiten, kartoniert, 13 x 21cm, 2010
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Monologe sind lauter Atemzüge der Seele.
Friedrich Hebbel
Von Aischylos bis Focke - Monologe für Frauen für Rollenarbeit und Vorsprechen
55 ausgewählte Texte für junge Schauspielerinnen
Mit einleitenden Kommentaren zur schnellen Orientierung über Stück und Situation
Mit einem umfangreichen Verzeichnis weiterer Rollenvorschläge
Ein Handbuch für die schauspielerische Arbeit an der Rolle und zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfung und Vorsprechen
Rezension
Der vorliegende Band enthält „55 Monologe für Frauen“ aus unterschiedlichen Epochen und Ländern. Von Sophokles´ „Antigone“, Shakespears „Lady Macbeth“, Goethes „Gretchen“ aus dem "Faust" bis hin zu Peter Handkes „Eine wilde Frau“ sind die Sprechtexte vor allem für die schauspielerische Rollenarbeit und das Vorsprechen gedacht. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Texte im Rahmen des schulischen Deutschunterrichts hilfreich für Sprechübungen sein können. Zur Einordnung der Texte sind die knappen Hinführungen hilfreich.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
»55 Monologe für Frauen«, der neue Band der erfolgreichen Monologe-Reihe, versammelt weibliche Rollen aus den wichtigsten Texten der Dramenliteratur von der Antike bis zur Gegenwart. Einleitende Kommentare zu Stück und Szene bieten Orientierung für alle, die sich mit theatralischen Texten beschäftigen.
Anke Roeder ist Professorin für Dramaturgie und Theaterwissenschaft an
der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität und der Theaterakademie.
Div. Veröffentlichungen, u. a. zusammen mit C. Bernd Sucher, »Radikal Jung«,
Theater der Zeit 2005.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Antike
Aischylos • Die Orestie • Kassandra 16
Sophokles ■ Antigone ■ Antigone 18
Euripides • Alkestis ■ Alkestis 20
Shakespeare-Zeit
Shakespeare, William • König Richard III. • Lady Anna 22
Shakespeare, William • Romeo und Julia • Ammeder Julia 25
Shakespeare, William • Macbeth • Lady Macbeth 27
Barock
Calderön de la Barca, Don Pedro • Das Leben ein Traum • Rosaura 28
Corneille, Pierre • Rodogune • Rodogune 30
Racine, Jean • Phädra • Phädra 33
Molierejean-Baptiste • Die Schule der Frauen • Agnes 34
Ausgehendes 18. und 19. Jahrhundert
Lessing, Gotthold Ephraim • Miss Sara Sampson • Marwood 37
Lessing,Gotthold Ephraim • Emilia Galotti ■ Gräfin Orsina 38
Goethe johann Wolfgang von ■ Iphigeme auf Tauris ■ iphigenie 40 Goethe johann Wolfgang von ■ Faust. Der Tragödie erster
Teil • Cretchen 42
Schiller, Friedrich • Kabale und Liebe • Luise Millerin 43
Schiller, Friedrich • Die Jungfrau von Orleans ■ Johanna d'Arc 45
Kleist, Heinrich von • Der zerbrochne Krug • Frau Marthe 47
Kleist, Heinrich von • Penthesilea • Penthesilea 49
Hebbel, Friedrich • Die Nibelungen • Kriemhild 51
Raimund, Ferdinand ■ Der Alpenkönig und der
Menschenfeind • Lischen 53
Jahrhundertwende bis 1950
Rilke, Rainer Maria • Die weiße Fürstin ■ Die weiße Fürstin 54
Hofmannsthal, Hugo von • Der Tor und der Tod • Das junge Mädchen 56
Wedekind, Frank ■ Die Büchse der Pandora • Gräfin Geschwitz 58
Heym, Georg • Atalanta oder die Angst ■ Atalanta 59
Klabund ■ Der Kreidekreis • Haitang 61
Pirandello, Luigi • Heute abend wird aus dem Stegreif
gespielt ■ Mommina 62
Brecht, Bertolt • Die Dreigroschenoper ■ Polly 65
Ab 1950
Großbritannien
Beckett, Samuel • Glückliche Tage • Winnie 67
Kane, Sarah • 4.48 Psychose 69
Walsh.Enda ■ The New Electric Ballroom • Clara 70
Kelly, Dennis • Schutt • Michelle 72
Frankreich
Koltes, Bernard-Marie ■ Sallinger • Anna 74
Durringer,Xavier • Ganze Tage-ganze Nächte • Sylvie 77
Lagarce, Jean-Luc • Ich war in meinem Haus und wartete, dass
der Regen kommt ■ Die Ältere 78
Nordamerika
Williams,Tennessee • Endstation Sehnsucht • Blanche Walker, George F. • Suburban Motel • Denise
Skandinavien
Fosse, Jon ■ Lila/Purple • Das Mädchen
80 81
83
Russland
Sorokin, Vladimir • Hochzeitsreise ■ Masa Rubinstein 86
Deutschsprachiger Raum
Bernhard, Thomas • Ein Fest für Bons • Die Gute 87
Handke, Peter • Untertagblues • Eine wilde Frau 88
Strauß, Botho • Die eine und die andere • Elaine 91
Jelinek, E./Bachmann, I. ■ Malina • Die Frau 93
Jelinek, Elfriede • Der Tod und das Mädchen IV (Jackie) • Jackie 94
Jelinek, Elfriede ■ Bambiland 96
Winter, Mona • Ich, eine von dir • Luluise/Marie 98
Schwab, Werner • Die Präsidentinnen • Mariedl 100
Pollesch, Rene • www-slums ■ Caroline/Ostern Weihnachten 102
Bauersima.l./Desvignes, R. • Boulevard Sevastopol • Anna 103
Ostermaier, Albert • Es ist Zeit. Abnss ■ Dor 105
Schimmelpfennig, Roland ■ Vorher/Nachher • Die rothaarige Frau 108
Walser,Theresia • King Kongs Töchter • Meggie 110
Danckwart, Gesine • Girlsnightout ■ Mädchen 111
Händl Klaus ■ Ich ersehne die Alpen • Olivia 113
Richter, Falk • Electronic City • Joy 114
Zeller, Felicia • Bier für Frauen • Eine Frau 115
Bärfuss, Lukas • Der Bus (Das Zeug einer Heiligen) ■ Erika 117
Röggla, Kathrin • draußen tobt die dunkelziffer 118
Mayenburg,Marius von • Das kalte Kind ■ Lena 120
Hilling, Anja • Mein junges idiotisches Herz • Frau Schlüter 121
Focke, Ann-Christin • Himmel sehen • Anna 124
Weitere Rollenvorschläge 126
Quellenverzeichnis 131
Über die Herausgeberin 138
|
|
|