| 
 
  |  | 
  
    | 30 Minuten für optimales Zeitmanagement 
 Spitzentitel 3. Auflage
 
 Lothar J. Seiwert
 GABAL Verlag GmbH
 EAN: 9783930799862 (ISBN: 3-930799-86-3)
 80 Seiten, kartoniert, 12 x 18cm, Dezember, 2002
 
EUR 5,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Kennen Sie das Gefühl, keine Zeit zu haben? Keine Zeit, um Ihre Aufgaben zu bewältigen - ganz zu schweigen von der Zeit, um wirklich wesentliches in Ihrem Leben zu bewegen?
 
 
 Dieses Buch führt Sie in fünf Schritten zum erfolgreichen Zeitmanagement. Sie erfahren, wie Sie durch konsequente Tagesplanung die unüberschaubare scheinende Flut von Aufgaben strukturieren und optimal bewältigen.
 
 
 
 Lesen Sie, wie Sie:
 
 - Ihre Zeitdiebe fassen
 
 - Motivierende Ziele finden
 
 - Die richtigen Prioritäten setzen
 
 - Durch effektive Delegation und Kontrolle endlich mehr Zeit für das wesentliche gewinnen.
 
 
 
 
 
 Prof. Dr. Lothar J. Seiwert, “Deutschlands tonangebender Zeitmanagement-Experte³ (Focus 1/2000) faßt in diesem Buch die Essentials zum effektiven Umgang mit der Zeit zusammen: wie man seine Zeitdiebe erkennt und fängt, wie man sich die richtigen Ziele setzt und welche Arbeiten man besser delegiert. Ausführlich erläutert wird, mit welchen Tools man seine Zeit am besten plant  und wie man diesen Zeitplan tatsächlich umsetzt. Alle wichtigen Begriffe wie Pareto-Prinzip, ABC-Analyse, Stille Stunde etc. etc. werden prägnant und praxisnah erläutert. Das ideale Buch für alle, die ihre Zeit besser in den Griff bekommen möchten  erfährt man doch in nur 30 Minuten Lesezeit alles, was dafür nötig ist. Dieses Buch ist daher der erste Schritt für einen besseren Umgang mit der Zeit!
 
 Rezension Das Büchlein lässt sich tatsächlich in kürzester Zeit durchlesen. Der Leser lernt, sich selbst Ziele konkret zu formulieren und Etappen festzuhalten, wie diese Ziele umgesetzt werden. Die Planung und Rhytmisierung des Tages wird somit zum Kinderspiel. Das Buch unterstützt diesen Eindruck optisch durch farbliche Strukturierung und durch Comics. Einziger Haken: man muss sich überwinden, mit dem Programm zu beginnen und konsequent daran festhalten.
 R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Wie gehen Sie mit Ihrer Zeit um?
 
 1. Zeit nutzen . Zeitdiebe fangen
 
 2. Motivierende Ziele setzen
 
 3. Das Herzstück: Die Zeitplanung
 
 4. Prioritäten setzen und delegieren
 
 5. Tagesgestaltung und Arbeitsorganisation
 
 Umsetzung - mit Kontrolle und Selbstdisziplin
 
 SEIWERT-Literatur zum Weiterlesen, Weiterhören, Weiterspielen
 
 Register
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe 30-Minuten-Reihe |  |  |