 | Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch.
Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet?
Peter Meier-Hüsing ging ihr nach.
„Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9
„Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi... |  | Die Bücher im Meyer Verlag überzeugen immer durch ihre hervorragende Qualität. Auch "Abenteuer Zeitreise" reiht sich nahtlos in diesen Anspruch mit ein und erfüllt ihn sehr gut.
Man findet in dieser Ausgabe eine Sammlung von 5 Einzelbänden, die sich alle mit historischen Themen beschäftigen. Die einzelnen Themen sind, u.a. Pompeji und der Wilde Westen. Es wird jeweils auf einer Doppelseite auf einen speziellen Zeitpunkt im Ablauf dieses h... |
 | Der 11. September erinnert an den terroristischen Anschlag auf das World-Trade-Center im Jahr 2001. Das chilenische Volk hatte ebenfalls einen traumatischen 11. September, der das Leben der Bevölkerung grundlegend veränderte. 1969 gewann Salvador Allende mit seiner Unidad Popular die Präsidentschaftswahlen. Er bekannte sich zur marxistischen Idee und war der erste sozialistische Präsident, der auf demokratischem Weg an die Macht kam. Allendes... |  | Was ist „Faschismus" - bloßes Schimpfwort oder nur die Bezeichnung der Partei und des Regimes Mussolinis in Italien? Wolfgang Wippermann ist anderer Meinung. Für ihn ist „Faschismus" die Bezeichnung für ein generisches, globales und Epochen übergreifendes politisches Phänomen, das es keineswegs nur in Deutschland und Italien, sondern auch in anderen Teilen Europas, Amerikas, Afrikas, Asiens und dem Nahen Osten gegeben hat - und immer noc...... |