 | Es gibt sie: die wenigen mutigen Menschen, die dem Nationalsozialismus Widerstand entgegengesetzt haben. Dazu gehören auch die sechs französischen Pfadfinderinnen aus der Straßburger katholischen Pfarrei St. Jean, die nach der Annektion des Elsaß durch Nazideutschland im Sommer 1940 eine Untergrundfluchthilfe für Regimegegner, Jüdinnen, Juden, Kommunisten, Militärs gegründet haben und bis 1942 mehr als 500 Menschen in Sicherheit bringen ... |  | Dieser ansprechende Comic behandelt ein wenig bekanntes, aber wichtiges Kapitel der deutsch-französischen Geschichte während des zweiten Weltkriegs: Die Rekrutierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Elsass zur SS.
Marcel Grob, so der (echte) Name des 1926 geborenen Protagonisten erzählt einem geheimnisvollen Untersuchungsrichter seine Geschichte als Mitglied der Waffen-SS ab 1944, die ihn aus dem Elsass über Stralsund nach Ita... |
 | Claude Levy ist ein Zeitzeuge der französischen Wiederstandsbewegung im 2. Weltkrieg. Er selbst, zugleich Franzose und Jude schließt sich gemeinsam mit seinem Bruder der Resistance an. Beide kommen zur 35. Brigade um Marcel Langer, die in der Nähe von Toulouse sitzt. Doch bald werden Claude und sein Bruder gefangen genommen und so schildert er von eigenen Erfahrungen und von Zeitzeugen, wie sie das Lager erlebten. Kurz vor der Befreiung Frankr... | |