 | Dieses Buch erschien zuerst 2015 unter dem Titel «21.0 Eine kurze Geschichte der Gegenwart» in gebundener Form im Verlag C.H.Beck und erzielte über 20.000 verkaufte Exemplare. Die Neuausgabe unter dem Titel «21.1» wurde 2022/23 vollständig aktualisiert, überarbeitet und erweitert. Das Buch bietet eine profunde Analyse der Gegenwart und erklärt u.a. Digitalisierung, Kapitalismus, Klimawandel, Identitätspolitik und Terrorismus ebenso wie ... |  | Es ist Ende Juli 2020: Seit ca. einem halben Jahr kämpft Deutschland und kämpft die ganze Welt mit der Corona-Pandemie. Inzwischen erscheinen erste Buchveröffentlichungen zu dem Thema, das die ganze Menschheit bedroht, erschüttert und in vielfältigster Weise zu neuem Denken und Handeln zwingt. Das hier anzuzeigende aktuelle Buch der Recherche-Gruppe "Correctiv - Recherchen für die Gesellschaft", bestehend aus angesehenen Reportern und Wisse... |