Geschichte: Nürnberg

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage  - Inszenierung, Erlebnis und Gewalt
Wer (mit einer Schulklasse) die zweitgrößte Stadt Bayerns, Nürnberg, besucht, - und dafür gibt es viele Gründe: Germanisches Nationalmuseum, Albrecht Dürer Museum, Spielzeugmuseum, Christkindlmarkt, Frankenstadion ... -, der sollte das ehemalige Reichsparteitagsgelände der NSDAP nicht auslassen; denn es umfasst die bedeutendsten Relikte nationalsozialistischer Architektur in Deutschland. Der Rundgang über das weitläufige Areal erklärt n...
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg -
Neben dem Kurzführer zum Reichsparteitagsgelände Nürnberg ebenfalls aus dem Sandberg Verlag von Alexander Schmidt und Markus Urban (2. aktualisierte Auflage 2016, EAN: 9783930699452 , 72 Seiten, 6,80 €) gibt es diesen umfangreichen Band, der mit über 500 Schwarzweiß- und Farbaufnahmen Gelände, Architektur und Architekten sowie Parteitagsrituale und Propagandainszenierungen in Text und Bild umfassend vorstellt. Wer (mit einer Schulklasse)...

N: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

nach 1989NachkriegsgeschichteNachkriegszeitNachschlagewerkNaher OstenNahostNahostkonfliktNApoleonNationalismusNationalsozialismusNationalsozialistische VerbrechenNationalstaatNATONazionalsozialismusNazionalsozialismus und KircheNeandertalerNeroNeuere GeschichteNeueste GeschichteNeuzeitNiederlandeNiedersachsenNilNRWNöteNürnbergNürnberger Prozess