Geschichte: Jahrbuch
 | Im renommierten Münsteraner Aschendorff Verlag erscheint auch das Jahrbuch „Schönes Westfalen“. 8,2 Millionen Einwohner:innen hat diese Region Nordrhein-Westfalens. Sie leben im Münsterland, in Teilen des Ruhrgebiets, in Ostwestfalen, im ehemaligen Fürstentum Lippe, im Sauerland, im Siegerland oder im Wittgensteiner Land. All diese Regionen werden in dem Periodikum durch thematische Beiträge angemessen repräsentiert. Herausgegeben wird ... |  | Im renommierten Münsteraner Aschendorff Verlag erschient jüngst die aktuelle Ausgabe von „Schönes Westfalen“, „Jahrbuch 2021. Gesund & aktiv in Westfalen“. 8,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner hat diese Region Nordrhein-Westfalens. Sie leben im Münsterland, in Teilen des Ruhrgebiets, in Ostwestfalen, im ehemaligen Fürstentum Lippe, im Sauerland, im Siegerland oder im Wittgensteiner Land. All diese Regionen werden in dem Periodi... |  | „Schönes Westfalen“ ist der Titel des neuen im renommierten Münsteraner Aschendorff Verlag erschienen Jahrbuchs für Westfalen. 8,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner hat diese Region Nordrhein-Westfalens, welche folgende Gebiete umfasst: das Münsterland, Teile des Ruhrgebiets, Ostwestfalen, das ehemalige Fürstentum Lippe, das Sauerland, das Siegerland und das Wittgensteiner Land. All diese werden in dem Periodikum durch thematische B... |  | Die seit Jahren bekannten und beliebten Chronik Jubiläumsbände präsentieren sich im neuen Design. Der Leinenumschlag mit edler Silber-Prägung sowie das hochwertige Papier zeugen von einer exklusiven Ausstattung. Für jeden Tag des Jahres präsentieren die Chronik-Jubiläumsbände eine bunte Mischung aus Informationen zu Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Alle wichtigen Ereignisse werden entsprechend ausführlich dargestellt, illustriert d... |  | Brockhaus Enzyklopädie Jahrbuch 2009 Rückblick mit Essays namhafter Autoren: Superwahl-, Superjubiläums- und Superkrisenjahr - so könnte das vergangene Jahr überschrieben werden. Alle Ereignisse, Personen und Entwicklungen, die die Schlagzeilen bestimmten, dokumentiert das Brockhaus Jahrbuch 2009. Auf 400 Seiten spiegelt es zwölf Monate Zeitgeschichte in Text und Bild wider. Von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über Wissenschaft und Ku... |  | Das Jahrbuch der Brockhaus Enzyklopädie gehört sicherlich zu den besten Jahrbüchern im deutschen Sprachraum. Hier wird das vergangene Jahr jeweils seriös dokumentiert mit den bedeutsamsten Ereignissen und Personen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport. Damit erweist es sich als ein aktuelles Hilfsmittel insbesondere für alle gesellschaftskundlichen Unterrichtsfächer. 12 mehrseitige Essays spiegeln besonders r... |  | Der Fischer Weltalmanach ist Jahr für Jahr ein aktuelles Handbuch zur Weltgeschichte und -politik. Neu ist eine interaktive Weltkarte, über die man direkt zur Länderauswahl gelangt. Zahlreiche Themenkarten, geographische Karten und Grafiken stehen zu allen 194 Staaten der Welt zur Verfügung. Schnell lassen sich Ländervergleiche erstellen, z.B. wie hoch ist die Alphabetisierungsrate? Die Statistiken können auf eine zoombare Weltkarte projizi... |  | Das Jahr 2004 hat geendet mit der gigantischen Tsunami-Flutwellen-Katastrophe in Südostasien; dieser Chronik-Jahresband dokumentiert auch dieses Ereignis. Die Jahres-Chroniken aus dem Chronik-Verlag gehören zum Besten dieser Gattung und bieten neben der Allgemeinbildung insbesondere Lehrkräften aus den Bereichen Geschichte, Politik, Deutsch, Technik, Erdkunde etc. einen reichen Schatz an aktuellen und fundierten Informationen zum jeweiligen Ja... |  | Das Jahrbuch der Brockhaus Enzyklopädie gehört sicherlich zu den besten Jahrbüchern im deutschen Sprachraum. Hier wird das vergangene Jahr jeweils seriös dokumentiert mit den bedeutsamsten Ereignissen und Personen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport. Damit erweist es sich als ein aktuelles Hilfsmittel insbesondere für alle gesellschafts-kundlichen Unterrichtsfächer. 16 mehrseitige Essays spiegeln besonders ... |  | Wie gewohnt bietet auch die 21. Ausgabe des Jahrbuchs "Harenberg Aktuell" eine übersichtliche Zusammenfassung über die Ereignisse des vergangenen Jahres. Als kompetentes Nachschlagewerk und unterhaltsame Informationsbasis ist es vom deutschen Buchmarkt schon lange nicht mehr wegzudenken.
In übersichtlichen Artikeln, Stichpunkten und natürlich unzähligen Statistiken werden die einzelnen Themenbereiche aus Politik, Kultur, Wissenschaft und S... |  | Das Jahr 2001 war wegen der Ereignisse des 11. September ein außergewöhnliches Jahr. Das „Jahrbuch 2001“ der Brockhaus-Enzyklopädie widmet den Terroranschlägen in den USA zwölf Sonderseiten. Jedem an der Zeitgeschichte Interessierten (Pädagogen) aber präsentiert diese Chronik auch die übrigen politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Ereignisse des Jahres 2001 wie BSE-Krise, Sterbehilfe-Gesetz in den Niederlanden, PISA-Studie od... | |
J: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte
|