 | Henning Sußebach gelingt mit „Anna, oder: Was von einem Leben bleibt“ ein bemerkenswert sensibles Porträt eines Menschenlebens, das zunächst unscheinbar wirkt – und gerade darin große Tiefe entfaltet. In seiner feinen, genauen Sprache zeichnet der Autor das Bild seiner Urgroßmutter, deren Lebensgeschichte für viele stehen könnte, die nicht im Rampenlicht stehen und deren Spuren dennoch Bedeutung haben.
Anna wird nicht idealisiert, s... |  | Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sich ein jeder Mensch dafür interessiert, wer er ist, woher er kommt und wer seine Vorfahren waren. Einen Stammbaum anzufertigen ist aber gar nicht immer so leicht, da die Grafik den Platz auf einer Papierseite oft sprengen würde. Um wie viel einfacher ist es da mit einer guten Software!
Der Family Tree Maker ist schnell installiert und der Einstieg in die Arbeit mit der Software ist leicht. Mein Tipp: ... |