 | Historische Romane für Kinder zu schreiben, scheint kein leichtes Unterfangen. Allzu oft verlieren sich die Geschichten in den großen Epochen wie "Römer", "Griechen", "Mittelalter". Eva Maaser gelingt es in ihren Büchern, unspektakuläre Ereignisse der Menschheitsgeschichte für Kinder spannend zu erzählen. Sie schafft eine dichte Atmosphäre, die den jungen Leserinnen und Lesern das Gefühl vermittelt, selbst dabei zu sein.
Im vorliegenden... |  | Die Vergangenheit ist für viele Kinder eine besonders spannende Angelegenheit. Sie lieben es, Stammbäume zu erstellen, ein Familienwappen zu malen oder sogar zu entwerfen und sie stöbern gern in alten Fotoalben. Dieses tolle Buch unterstützt den Forscherdrang der Kinder und zeigt ihnen Möglichkeiten auf, wie sie sich weiterhin mit der Vergangenheit der Familie und Fragen, die ihnen auf den Nägeln brennen, beschäftigen können.
Alle Ideen... |
 | „Geschichte erleben“- das verspricht diese Reihe. Und sie verspricht damit wirklich nicht zu viel!
Jedes Kapitel wird zunächst durch einen erklärenden Abschnitt eingeleitet. Es folgen nun auf einer Doppelseite viele Abbildungen, die durch kurze Texte beschrieben und erklärt werden. Die Texte holen die jungen Leser in ihrer Welt ab und führen sie in eine Welt, die für uns immer eine bleibt, die man nur durch die Augen anderer sehen kann.... | |