Geschichte: Entwicklungshilfe

Globaler Süden - Entwicklungspolitik und Erinnerung in einer postkolonialen Welt
Die Reihe "Fundus" aus dem Frankfurter Wochenschau Verlag stellt in bewährter Weise Quellen für den Geschichtsunterricht zusammen. Die Welt ist auf vielfältige Weisen wirtschaftlich, politisch und kulturell verflochten und zugleich geprägt von frappanten Ungleichheiten, Asymmetrien und Widersprüchen, vor allem zwischen dem "globalen Norden" und dem "globalen Süden". Darauf zielt die vorliegende Quellensammlung ab, die u.a. auf die Diskure d...
Afrika wird armregiert - oder Wie man Afrika wirklich helfen kann
Dieses zuerst 2009 erschienene Buch liegt hiermit in aktualisierter und erweiterter Neuausgabe 2021 vor. Das Buch übt in pointierter Weise Fundamentalkritik an Entwicklungshilfe; diese helfe nur korrupten Eliten, mache die Empfänger abhängig und schade in der Summe mehr als sie nutze. Der Autor fordert, wenn überhaupt, dann eine strikte Erfolgskontrolle der Entwicklungshilfeprojekte sowie eine Art Rechnungshof. Außerdem empfiehlt der Autor...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Eine WeltEinführungEinstiegeEinwanderungEisenbahnEisenzeitEiszeitEnglandEntdeckerEntdecker und ErobererEntstehung der WeltEntwicklungEntwicklungshilfeEnzyklopädieEpochenErdoganErfindungenErinnernErinnerungenErinnerungskulturEroberung AmerikasErster WeltkriegErziehungEthnologieEtruskerEUEuropaEuropa, modernesEuropäische IntegrationEuropäische PolitikEuropäische UnionEuropäisierung der neuen WeltExilExpanionen