Geschichte: Eisenzeit

Nach 1177 v. Chr. - Wie Zivilisationen überleben
Nach seinem Buch "1177 v. Chr. - Der erste Untergang der Zivilisation", das beschrieben hat, wie die Imperien der Bronzezeit im Mittelmeer-Raum zwischen dem 15. bis 12. Jahrhunderts v. Chr. zerfielen, legt Eric H. Cline hier den Folge-Band nach. Die zentrale Fragestellung dieses Buchs lautet: Was macht Zivilisationen überlebensfähig? Der Autor, Professor für Klassische Altertumswissenschaft und Anthropologie in Washington, erläutert das am Be...
Prähistorische Archäologie - Konzepte - Methoden - Theorien
Nach dem Erscheinen im Jahr 2001 liegt dieses Lehrbuch zur Prähistorischen Archäologie hiermit bereits in 5., grundlegend überarbeiteter, aktualisierter und erweiterter Auflage 2024 vor und darf als Klassiker zur Thematik bezeichnet werden. Die Prähistorischen Archäologie kommt chronologisch noch vor der Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie zu stehen, zu der der Autor ebenfalls ein analoges Lehrbuch verfasst hat (Manfred K.H. Eggert, St...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Eine WeltEinführungEinstiegeEinwanderungEisenbahnEisenzeitEiszeitEnglandEntdeckerEntdecker und ErobererEntstehung der WeltEntwicklungEntwicklungshilfeEnzyklopädieEpochenErdoganErfindungenErinnernErinnerungenErinnerungskulturEroberung AmerikasErster WeltkriegErziehungEthnologieEtruskerEUEuropaEuropa, modernesEuropäische IntegrationEuropäische PolitikEuropäische UnionEuropäisierung der neuen WeltExilExpanionen