Geschichte: Eine Welt

Trialog - Wie wir über Israel und Palästina sprechen
„TRIALOG“ – Ein inspirierender Dialog für mehr Verständigung „TRIALOG“ von Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann ist ein bewegendes Plädoyer für den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis. Die Autoren zeigen, wie Dialog Brücken bauen kann – über kulturelle, religiöse und gesellschaftliche Grenzen hinweg. Mit persönlichen Geschichten, reflektierten Perspektiven und praxisnahen Impulsen bietet das Buch wertv...
Afrika wird armregiert - oder Wie man Afrika wirklich helfen kann
Dieses zuerst 2009 erschienene Buch liegt hiermit in aktualisierter und erweiterter Neuausgabe 2021 vor. Das Buch übt in pointierter Weise Fundamentalkritik an Entwicklungshilfe; diese helfe nur korrupten Eliten, mache die Empfänger abhängig und schade in der Summe mehr als sie nutze. Der Autor fordert, wenn überhaupt, dann eine strikte Erfolgskontrolle der Entwicklungshilfeprojekte sowie eine Art Rechnungshof. Außerdem empfiehlt der Autor...
Deutsche Geschichte - VOM KAISERREICH BIS HEUTE
Mit diesem kleinen Taschenbuch des Compact Verlages bekommt man ein fundiertes und sehr gut aufgebautes kleines Lexikon zum Thema Deutsche Geschichte. Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut. Jedes neu vorgestellte Jahr wird deutlich hervorgehoben und zudem in die wichtigen Bereiche "Politik, Wirtschaft & Wissenschaft, Kunst & Kultur, Gesellschaft und Sport" unterteilt. Viele bunte Abbildungen, Bilder und Fotos untermauern die Texte und lock...
GSE 9 - Power-Point-Präsentation
Die stimmigen und inhaltlich durchdachten Folien im ppt-Format (Powerpoint) erleichtern jedem GSE-Lehrer die Arbeit ganz gewiss enorm. Dabei bekommt man nicht nur den Stoff der einzelnen Sequenzen gut zusammengefasst und schön in Szene gesetzt präsentiert, sondern man kann sich selbst auch einen ersten Überblick über das Gesamtthema verschaffen und sofort ausmachen, wie man es am besten gliedern kann. Somit ist dieses Paket auch am besten im ...
Bekenntnisse eines Economic Hit Man - Unterwegs im Dienst der Wirtschaftsmafia
John Perkins´ Bekenntnisse vermitteln eine Zusammenschau vieler zeitgeschichtlicher Ereignisse, die die Problematik einer scheinbar nicht hinterfragbaren wirtschaftlichen Wachstumsideologie verdeutlichen und die Gefahren und Folgen einer unkontrollierten Globalisierung unter der Maxime des "Recht des Stärkeren" aufzeigen. Politisch wachen Menschen wird das Buch nicht viel Neues berichten, auch dürften die Quellennachweise nicht immer einer wi...
Mit Deutschland um die Welt - Eine Kulturgeschichte des Fremden in der Kolonialzeit
Multikulturalität ist heute eine Selbstverständlichkeit. Da ist es erhellend, einmal einen Blick nur ca. 100 Jahre zurück zu wagen: mitten hinein in die Zeit des Kolonialismus. Und es durchzieht den Leser ein Schauder, wie hier „wildfremde“ Menschen entdeckt, erforscht und vermessen wurden … Wie kulturell engstirnig und zugleich exzessiv-gewalttätig deutsche Kolonialisten waren. – Gerade für den Blick auf das „Fremde“ in unserer ...
Die Krinoline bleibt in Kairo - Reisende Frauen 1650 bis 1900
Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Is...
Stupid White Men - Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush
Bananenrepublik USA: Im Weißen Haus sitzt ein »Präsident«, der nie gewählt wurde, und regiert mit einer Junta aus Geschäftsfreunden seines Daddys. Michael Moore, Bestsellerautor und Filmemacher aus den USA (»Roger & Me«, »TV Nation«), schont in dieser bissigen Politsatire nichts und niemanden. Kein Wunder, daß dieses Buch nach dem 11. September 2001 in den USA nicht willkommen war. Umso größer ist jetzt sein Erfolg: Seit Monaten domi......

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Eine WeltEinführungEinstiegeEinwanderungEisenbahnEisenzeitEiszeitEnglandEntdeckerEntdecker und ErobererEntstehung der WeltEntwicklungEntwicklungshilfeEnzyklopädieEpochenErdoganErfindungenErinnernErinnerungenErinnerungskulturEroberung AmerikasErster WeltkriegErziehungEthnologieEtruskerEUEuropaEuropa, modernesEuropäische IntegrationEuropäische PolitikEuropäische UnionEuropäisierung der neuen WeltExilExpanionen