 | Wie immer bei Rebecca Gablè: sehr gut recherchierte Hintergründe und spannender Erzählfaden.
Interessant: die Aufnahme von Charakteren mit unterschiedlichsten Behinderungen und deren Einbindung und Entwicklung im gesamten Roman.
Ebenso die Schilderung der religiösen Unterschiede (und doch auch unterschwelligen Gemeinsamkeiten) und der daraus entstandenen Problematik, die auch heute (leider) immer noch nicht überwunden ist.
Sehr feinfühli... |  | Wer in der Klasse ein Ritterfest plant, oder ein Unterrichtsthema spielerisch ausschmücken möchte, der wird in diesem vorliegenden Band fündig. Es gibt Arbeitsblätter für schnelle Schüler wie Lückentexte oder Kreuzworträtsel, aber auch Karteikärtchen zum Ausschneiden und Quizkärtchen wür ein Brettspiel.
Nicht alle Bilder und Grafiken sind optisch ansprechend, insgesamt ist das Material aber durchaus brauchbar.
R.Lussnig, Lehrerbiblio... |
 | Das Leben der Ritter gehört im Geschichtsunterricht zu den Themen, die auf Schüler und Schülerinnen eine große Faszination ausüben. Lebensformen und gesellschaftliche Entwicklungen des Hochmittelalters sind zentraler Bestandteil des Geschichtsunterrichts der Sekundarstufe I. Der Alltag auf der mittelalterlichen Burg zählt zu den beliebtesten Themen im Sachkundeunterricht in der 4. Jahrgangsstufe. Um geschichtliche Kenntnisse zu erwerben, si... |  | Mit 142 Seiten bietet dieses Projektbuch im Hardcover-Format eine ausgesprochen umfangreiche und abwechslungsreiche Sammlung an Geschichten, Informationen, Zeichnungen, Liedern, Artikeln, Spiel- und Bastelvorschlägen zum Rittertum. Umrahmt von liebevoll gestalteten Schwarz-Weiß-Zeichnungen findet man hier eine Fülle neuer Ideen zur Gestaltung einer Unterrichtseinheit, einer Projektwoche oder einer Klassenfahrt. Da das Thema Ritter ohnehin Them... |
 | Wer ausgehend von dem Titel dieses Romans eine Rittergeschichte oder eine Beschreibung des Lebens auf einer Burg erwartet, wird enttäuscht.
Denn "Lauda von Saldenburg" spielt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Autor Franz Fischer beschränkt sich ausnahmslos auf die Charaktere der zahlreichen Mitwirkenden dieser Liebesgeschichte. Äußere Einflüsse in geschichtlicher und heimatkundlicher Hinsicht werden nur durch Namen und Or... |  | Wie sieht eine Ritterburg aus? Wozu tragen Ritter eine Rüstung? In diesem Hörbuch begegnen die jungen Zuhörer u.a. den Bewohnern einer Ritterburg, tauchen in die Ritterzeit ein und erleben ein Turnier.
Wieso? Weshalb? Warum?, die erfolgreiche Buchreihe von Ravensburger, erhält mit diesen Hörbüchern ihr akustisches Pendant. Der Schauspieler Tommi Piper führt in Dialogen mit Kindern, mit Musik und Geräuschen durch die Welt dieser Entdecku... |
 | Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn... |  | Die Bücher der Reihe „Das große Buch…“ des Tessloff-Verlags sind wirklich GROß: im Format, in der Fülle der Informationen, in der Auswahl und Detailgenauigkeit der Bilder. Auf jeder Doppelseite findet sich zu einem Themenabschnitt ein großflächiges Bild, beschrieben durch einen informativen Text, zusätzlich werden weiterführende Informationen in kleinerer Schrift abgedruckt. Die Bilder nehmen den Leser in den Bann und entführen ihn... |