 | Obwohl mittlerweile fast 20 Jahre alt und vom ehemaligen Neukirchener Verlag in die Vandenhoeck und Ruprecht Verlage übernommen ist diese Einführung in die Ethik für Religionspädagogen noch immer ein sinnvolles Lehrbuch; denn der Göttinger Religionspädagoge Peter Biehl und der Hannoveraner Religionspädagoge Friedrich Johannsen haben hier eine theologische Verantwortungsethik in religionspädagogischer Perspektive grundgelegt (vgl. Kap. 2) ... |  | Dieses seit 20 Jahren überaus erfolgreiche Lehrbuch zur Evangelischen Sozialethik liegt mittlerweile bereits in 4., überarbeiteter und erweiterter Auflage vor. Es bietet gleichermaßen, - wie der Untertitel andeutet - , "Grundlagen und Themenfelder". In den Grundlagen wird zunächst geklärt, was Ethik, biblisch-christliche Ethik und christliche Sozialethik bedeuten. Dann wird das Verhältnis von Kirche und Evangelischer Ethik thematisiert, bev... |
 | Dieses Buch ist mehr als "nur" eine Biographie (1. Teil) des Philosophen Hans Jonas (1903–1993), der zu den prominentesten Vertretern der deutsch-jüdischen Emigration und zu den wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts gehört. Es bildet zugleich eine grundlegende Einführung in das Denken, das Werk und die Wirkungsgeschichte des Begründers einer Biologiephilosophie und Zukunftsethik im 20. Jhdt. Der jüdische Philosoph und Religionsw... |  | Mit der Reihe "Kompetent in Religion" bietet der Klett Verlag eine Themenheftreihe für den evangelischen und katholischen Religionsunterricht in der Oberstufe. Dabei steht vor allem eine Sammlung von Texten und Bildern im Mittelpunkt. Dazu gibt es jeweils Anregungen zur Vertiefung und Weiterarbeit, die zur aktiven Auseinandersetzung mit Inhalten anregen wollen. Der vorliegende Band behandelt das Thema „Christliche Ethik angesichts der globalen... |