Religion/Ethik/LER/Philosophie: Universum

Weiterdenken - Ethik/Praktische Philosophie
„Weiterdenken“ lautet der vielsagende Titel des vorliegenden Schulbuches für den Unterricht der 5. Klasse in Ethik, Praktische Philosophie oder Werte und Normen. Ein zeitgemäßer und anregender Unterricht braucht gerade in diesen Fächern gut aufbereitete Materialien und Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren. Dabei stehen wichtige Themenbereiche im Mittelpunkt: Erwachsen werden, Zusammenleben, Wahrheit und Lüge, staatliche Regeln und G...
Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft -
Claeys gelingt mit seinem Werk "Die Bibel bestätigt das Weltbild der Naturwissenschaft" ein erstaunlicher Gottesbeweis. Vorausgegangen sind ihm seine über 30 Jahre betriebenen naturwissenschaftlichen und biblischen Studien. Die Frage ist, ob die Bibel wirklich Wort Gottes (also von Gott eingegeben) ist und nicht bloß eine Sammlung altisraelitischer Literaturprodukte. Wenn dies wirklich so ist, dann müssten in der Bibel Dinge stehen, von denen...
Das All - Physik des Kosmos
"Das All" ermöglicht einen sehr gelungenen Einblick in die Physik des Kosmos und zeigt die Probleme der heutigen Physik auf. Die Brüder Bernhard und Karl Philberth (beide Physiker) verallgemeinern in ihrem Werk die für den Gesamtkosmos unzureichenden Gleichungen Einsteins. Mit variablen Gravitationen gelten ihre Gleichungen lokal und gesamtkosmisch und werfen so einen neuen Blick auf das Weltall. Sie liefern damit andere beeindruckende Lösung...
Würfelt Gott? - Ein außerirdisches Gespräch zwischen Physik und Theologie
Das Buch verknüpft naturwissenschaftliche und theologische Positionen zu Fragestellungen wie der Entstehung des Universums, Zeit, Leben, Zukunft, Gott, Schöpfung. Im Stil eines Science-Fiction-Romans gelingt es, in einer spannenden Lektüre abstrakte physikalische Erkenntnisse und theologische Positionen verständlich zu vermitteln. Auszüge aus dem Buch können im Unterricht zu unterschiedlichen Aspekte eingesetzt werden (Schöpfung, Zeit, Rel...
Wenn die Sterne Götter wären - Moderne Kosmologie und Glaube
Sind wir Menschen Zufallsprodukte eines Experimentes der Natur? Und wie können wir angesichts der vielfältigen Erklärungsversuche für die Welt heute noch von Gott reden oder von Verantwortung, Unsterblichkeit, Seele und Gewissen? In seinem neuesten Buch behandelt Eugen Drewermann in gewohnt kompetenter und anschaulicher Weise Fragen der Grenzen naturwissenschaftlicher Welterklärung und entwickelt neue Perspektiven der Religion für unsere Z...

U: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Ultraorthodoxeultraorthodoxes JudentumUmweltUmwelt ATUmwelt des ATUmwelt des NTUmwelt JesuUmweltethikUmweltschutzUnfalltodUngeborenes LebenUnglaubeUniversumunsichtbarUnsterblichkeitUnterentwicklungUnternehmensethikUnterrichtUnterrichtsbausteineUnterrichtseinheitenUnterrichtsforschungUnterrichtsgangUnterrichtsgesprächUnterrichtsmaterialUnterrichtsmaterialienUnterrichtsmaterlienUnterrichtsmodellUnterrichtsmodelleUnterrichtsreihenUnterrichtsvorbereitungUrchristentumUrgeschichteUrreligionenUrsprungUrteilUrtextUSAUtilitarismusUtopieUtopien