 | In der zweiten Klasse bespreche ich mit meinen Schülern im Religionsunterricht unterschiedliche Gebete. Solche, die sich reimen und solche, die sich nicht reimen. Nach und nach spüren die Kinder, auf welch verschiedene Arten man mit Gott reden kann. Das vorliegende Aufstell-Büchlein für Kinder und Familien bietet eine große Sammlung an Tischgebeten und Ideen und viele schöne Illustrationen mit niedlichen Tiermotiven. Eseignet sich sehr schÃ... |  | Auch dieser Gebetswürfel beeindruckt durch seine hochwertige Verarbeitung.
Der komplette Würfel im 6*6*6cm Format ist aus Vollholz gefertigt und weiß lackiert. In vielen bunten Farben sind die kreisrunden Würfelflächen mit kleinen Motiven und einem großen Bild mit einer Familie beim Mittagessen bedruckt. Die Gebete sind kurz und durchweg in Reimen geschrieben. Ich denke, dass Kinder sie schnell auswendig lernen werden und bei Tisch selbst ... |
 | Der Tischkalender hat eine doppelte stabile Papprückseite, mit der er sich ziemlich standfest auf dem Schreibtisch oder dem Nachttisch aufstellen lässt. 50 verschiedene Karten mit Gebeten oder Texten umringt von farbigen Bildern begleiten fortan durchs Jahr. Spätestens nach 50 Tagen sieht man dann eine bekannte Karte, vielleicht auch schon früher, sollte man das eine Gedicht oder die andere Gebetsanregung einfach überblättern.
Enthalten is... |  | Es gab eine Zeit, da waren Kindergebetbücher der große Renner auf dem religiösen Büchermarkt. Doch in Zeiten der zurückgehenden religiösen Praxis hat auch das Gebet an Bedeutung verloren. In dieser Situation sollte die Schule - und damit vor allem der Religionsunterricht - neben der Familie wieder eine wichtige Rolle in der religiösen Erziehung übernehmen. Neben der Vermittlung von Glaubensinhalten erhält das Kennenlernen der religiösen... |
 |
„Kleine Träumerei“ ist ein Gebetbuch für Kinder. Zum Morgen, für den Tisch und zum Abend sind Gebete aus traditionellem Volksgut zusammen gestellt. Das Besondere an diesem Buch sind die Bilder von Ivan Gantschev – manche laden zum Verweilen und Betrachten ein, andere wirken wie knappe Illustrationen. Wer die "Ostergeschichte" oder den "Chamäleonvogel" von Gantschev mochte, wird auch diese Bilder in ihrer starken farblichen Aussagekr... |  | Das kleine Buch mit stabilen Einband und bunt ansprechenden Bildern eignet sich gut für die erste Leseübungen im Religionsunterricht. Die Gebete sind einfach und schön gereimt. In einfacher schlichter Weise führt das Büchlein in kindgerechtes Beten ein.
A. Hernadi, lehrerbibliothek.de |
 | Für Kinder ist es manchmal gar nicht so einfach, ihre Gedanken, Wünsche und Ängste zu formulieren. Um ihnen auch hinsichtlich ihrer Gebetspraxis eine Hilfestellung zu geben, finden sie in diesem Kindergebetbuch zahlreiche Anregungen und Ideen, wie man beten kann. Die Gebete zu den einzelnen Bereichen (Gebete für jeden Tag, Tischgebete, Abendgebete, Segensgebete etc.) können sie nach Lust und Laune nachbeten oder sie als Anregungen nehmen, ei... |  | In dieser hübschen und handlichen Box befinden sich 168 Gebete für die Mahlzeiten. Sie sind nach drei Kategorien aufgeteilt: (Vor dem Essen / Nach dem Essen /Für beide Anlässe). Die Gebete eignen sich für christliche Kindergärten und Schulen, aber auch für gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie. Sie bringen Abwechslung in die Gebetspraxis und dienen wunderbar als Anschauung, um Gebete an sich als Einheit im Religionsunterricht durchzunehme... |
 | Mit Kindern beten ist etwas ganz besonderes. Für sie ist es nämlich meist gar nicht schwer, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Ob sie ein Gebet selbst verfassen oder eines aus einem Buch vortragen, ist dabei nicht von Bedeutung.
Dieses Buch stellt für Kinder ein wunderbares Geschenk dar, denn es beinhaltet Morgen-, Abend-, Mittags-, Bitt-, Dank- und Lobgebete, die man prima nachsprechen kann. Dazu kann man die wunderschönen Bilder von Svetla... |  | Ich bin klein,
mein Herz ist rein,
soll niemand drin wohnen
als Gott allein.
Amen
Nicht nur dieses bekannte Gebet findet man in dieser wunderschönen Kiste wieder, in der zahlreiche Gebete liegen. Auch andere, eher unbekannte Kindergebete gibt es, die die Kinder tagtäglich sprechen können. Auf allen Gebetskarten finden die Kinder den Engeln names Linchen wieder, die auch als Schutzengel dient. Da macht das Beten mit den bunten Bildern no... |
 | In diesem kleinen farbenfrohen Schatzkästchen sind 33 Gebete für Kinder und Jugendliche abgedruckt. Es sind Gebete für mitten am Tag, also weder zeitlich eingegrenzte, noch thematisch festgelegte Gebete. Die Gebete sind nicht in Versform, sondern frei formuliert. Sie eignen sich ideal zum Tageseinstieg am Morgen in einer Schulklasse oder Religionsgruppe- besonders auch in der Primar- und Sekundarstufe.
Jedes Gebet ist auf eine bunte glänze... |  | Am Morgen, vor und nach dem Essen und auch am Abend kann man mit Gott sprechen. Dieses Buch liefert Kindern im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter Impulse, wie sie mit Gott sprechen können. UNterstützt von tollen bunten Zeichnungen können sie sich je anch Tageszeit eines der Gebete vornehmen und es ablesen und sprechen. Somit wird ihnen eine Gebetspraxis vermittelt und sie lernen, wie man betet. Zudem dienen diese Gebete als tolle Anr... |