 | Auch der jüngste Konflikt zwischen Palästinensern und Israelis im Mai 2021 hat sich u.a. wieder (vordergründig) um "Al-Aqsa oder Tempelberg" (Buchtitel) entzündet. Der heilige Felsen, seit 1967 unter israelischer Kontrolle (vgl. Kap. 5), ist (nicht erst seit 1993) ein Hindernis für den Frieden (vgl. Kap. 6). Der Komplex aus Felsendom, Al-Aqsa-Moschee und Klagemauer ist der geheimnisvollste und umstrittenste heilige Ort der Welt. Jüdische un... |  | Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aus den Tempeln von Fast Food und Lebenslust führt die Einheit in die Mitte biblischer Theologie. Wir wünschen Freude dabei, vom Tempelberg aus die Fragestellungen des Religionsunterrichts zu beleuchten: Jesu Selbstverständnis als Jude, sein Bewusstsein von der angebrochenen Gottesherrschaft, Sozialgeschichte, Kritik an religiöser Ökonomisierung, Endzeit, Gottesbild, Liturgie ...
Ihre
Claudia Römer un...... |