Religion/Ethik/LER/Philosophie: Tannenbaum

Experten-Quiz Weihnachten - 150 Fragen und ausführliche Anworten
Es ist eine erschreckende Tatsache, die ich als Lehrer seit einigen Jahren immer wieder feststellen muss: Das religiöse Analphabetentum nimmt zu! Grundlegendes Wissen über religiöse Themen, das früher einmal selbstverständlich war, ist bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen immer seltener anzutreffen. Gerade kirchliche Feste werden vielerorts gefeiert, aber der Grund des Feierns bleibt unbekannt. Das gilt besonders für das Weihnacht...
Früher war mehr Lametta - Hinterhältige Weihnachtsgeschichten
"Hinterhältige Weihnachtsgeschichten" bietet die vorliegende Anthologie aus dem Diogenes Verlag. Das klingt ein wenig nach gemeinen und unlauteren Sprüchen und Pamphleten. Doch der Leser findet eher anregende Gedanken in literarische Form gefasst, die hinterfragen und anregen wollen, sich einmal aus einer anderen Blickrichtung dem Weihnachtsfest zu nähern. "Morgen, Kinder, wird´s nichts geben! Nur wer hat, kriegt noch geschenkt", meint etwa E...
Das Weihnachtsbuch für Groß und Klein - Träumen, staunen, lesen, singen, basteln, backen, Freude bringen
Mit diesem Band legt der Herder Verlag eine wunderbare Sammlung mit Geschichten, Liedern, Bastelanregungen, Rezepten und Infos vor. Es handelt sich um ein farbenfrohes und informatives Familien-Weihnachtsbuch, das dazu anregen will, sich in der ganzen Familie auf das Fest vorzubereiten. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Meine schönsten Weihnachts-Geschichten für Kinder -
Lene Meyer-Skumanz, eine der bekanntesten Kinder- und Jugendbuch-Autorinnen Österreichs, erzählt in diesem Buch nachdenkliche und humorvolle Geschichten zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Kinder lieben Geschichten. Und gerade das Weihnachtsfest bietet viele Erfahrungen und Gefühle, die besonders Kinder ansprechen. Ein Buch, das sich auch gut für den schulischen Unterricht eignet. Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Erzähl mir von Weihnachten -
Weihnachten ist das große Fest für die Kinder. Leider allzu oft nur das Geschenkefest. Damit der Sinn des Weihnachtsfestes nicht immer mehr verloren geht, müssen wir Kindern immer wieder davon erzählen. Das versucht auch das vorliegende Buch mit seinen Geschichten für 4- bis 8-Jährige. Es ist ein Vorlesebuch. Zu jeder einzelnen Geschichte gibt es eine kurze Inhaltsangabe zur Vorbereitung. Zusatzthemen bieten Anknüpfungspunkte für das Gesp...
Alle Jahre wieder . . . der gleiche Stress! -
Für viele Menschen ist die Advents- und Weihnachtszeit gleichbedeutend mit Stress. Das kann man auch von der humorvollen Seite betrachten. Evelyn Sanders beschreibt in ihren Familiengeschichten amüsante Begebenheiten rund um das Weihnachtsfest. Eine vergnügliche Lektüre zur Vorbereitung auf das Fest auch für den Religionsunterricht. Sicher haben die Schülerinnen und Schüler ähnliche lustige Geschichten aus ihrer Familie zu erzählen. Und ...
Kommt, wir feiern Weihnachten -
Mit dem vorliegenden Buch bietet das Gütersloher Verlagshaus ein christliches Hausbuch für Weihnachten. Ein Hausbuch für die ganze Familie, denn für jeden ist etwas dabei: Geschichten, Weihnachtsmärchen und Legenden, Wissenswertes über Brauchtum und Symbole, Gedichte und Lieder mit Noten, Bastelanregungen und Rezepte. Das Buch ist ansprechend gestaltet und ist zu schade, es nur im Bücherregal aufzubewahren. Es lädt ein zum Blättern, Lese...
Gebrauchsanweisung für Weihnachten - Geschichten für Fans
Das vorliegende Büchlein bietet humorvolle Geschichten rund um das Weihnachtsfest. Jede Familie hat ihre eigenen ritualisierten Abläufe, die das Fest zu einem Erlebnis machen. So kann sich der Leser sehr schnell in die "Gebrauchsanweisung für Weihnachten" einfinden, denn es sind Begebenheiten, die so oder anders überall stattfinden: das Problem mit dem Tannenbaum, der manchmal zu groß, zu klein oder zu unansehnlich ist oder das alljährliche...

T: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

TafelbilderTage der OrientierungTage religiöser OrientierungTagebuchTageskalenderTageszeitenTaizeTaizéTallitTalmudTannenbaumTanzTaoismusTaschenkalenderTaubeTaufeTaufkerzenTaufvorbereitungTechnikTechnikethikTechnikphilosophieTeilenTempelTerrorTerrorismusTestamentTeufelTeufelsaustreibungTextarbeitTexteTexterschließungTextkritikThalesTheatertheatralischTheismusThemenThemen der TheologieThemenzentriertheitTheodizeeTheodizeefrageTheodor StormTheokratieTheologenTheologieTheologie der BefreiungTheologie der HoffnungTheologie des ATTheologie des NTTheologie im 20. JahrhundertTheologiegeschichteTheologiekritikTheologiestudiumtheologische AnthropologieTheologische BedeutungTheologische EthikTheoretische PhilosophieTheorieTheorie der PhilosophiegeschichteTheorie und PraxisTheorienTheresa von AvilaThesenThomasThomas vn AquinThomas von AquinThomasevangeliumThrillerThérèse von LisieuxTiereTierethikTierliebeTierschutzTierschutzethikTierwohlTillichTillich, PaulTimotheusTippsTischgebeteTitusTodTod JesuTod und SterbenTodesfallTodesstrafeTodsündenToleranzToraTotalitarismusTraditionTraditionelle ReligionenTraditionentransdisziplinärTransendenzTransformationTranshumanismusTransplantationsmedizinTranszendenzTrauerTrauer und TodTrauer/TodTrauerarbeitTrauerbegleitungTrauerfeierTrauernTrauerritualeTraumTrauungTrialogTrinitätTrinkenTroeltsch, ErnstTräumeTugendenTurmbau zu BabelTypologieTäuferTötenTücherTürchen-KalenderTüren öffnen