 | Bilderbücher sind ein sehr beliebtes Medium im Religionsunterricht der Grundschule. Über sie lassen sich zahlreiche Themen wie Tod und Sterben, Teilen, Freundschaft, Glaube und Wünschen sehr kindgerecht und motivierend vermitteln. Der vorliegende Band liefert zahlreiche Ideen, wie sich verschiedenste Bilderbücher für die Jahrgänge 1 bis 6 im Unterricht einsetzen lassen können. Dabei sind die Ideen eher beispielhaft und keineswegs so ausfü... |  | "Manchmal ist da einer, der will keinen Frieden" ist das erste Bilderbuch des Autors Tobias Krejtschi, das im Verlag Ars Edition erschienen ist. Es ist ein Buch, das sich sehr gut im Sitzkreis vorlesen lässt, denn da es sehr klare Bilder hat und nur einen Satz pro Seite, können auch schon jüngere Kinder gut folgen.
Das Buch lebt von seinem Symbolgehalt. Der eine, der keinen Frieden will, ist ein großes, blaues Quadrat. die anderen, friedlic... |