 | Die religiöse Pluralität in Deutschland kann entweder beklagt oder als Herausforderung und Chance verstanden werden. Die Autoren des vorliegenden Fachbuches "Erwachsenenbildung stellt sich religiöser Pluralität" entfalten in ihren Beiträgen eher die Chancen, die sich aus der Situation ergeben. Dabei richten sie in den Erfahrungsberichten und Situationsanalysen den Blick auf den Bereich der religiösen Erwachsenenbildung. Der Ansatz ist beein... |  | Papst Johannes Paul II (Karol Wojtyla) hat an seiner 13. Enzyklika "Fides et Ratio - Glaube und Vernunft" 13 Jahre lang gearbeitet. Sie richtet sich an alle Menschen und gibt Antworten auf zentrale Fragen wie: Woher komme ich? Was ist der Sinn des Lebens? Was ist das Ziel menschlichen Daseins? Warum gibt es das Böse? Was wird nach Leben sein? Ist Glaube mit der Vernunft überhaupt vereinbar? Diese Enzyklika befasst sich letztendlich mit der Kern... |