 | Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung. Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, da... |  | Der Autor verbindet in seinem Buch zwei Erzählfäden: die Gegenwart mit zwei Geschwistern als Protagonisten und deren Tante mit geheimnisvoller Vergangenheit - dies alles spielt sich in einer "verwunschenen" Villa ab. Diese Ebene ist sicherlich geeignet, Identifikationsmöglichkeiten anzubieten; das Ambiente der exotischen Tante lädt jedoch ehr in eine Traumwelt ein.
Der zweite Erzählfaden spiegelt die alttestamentliche Erzählung von Sara un... |