 | Liebe Leserin,
lieber Leser,
»Fundamentalismen« nicht »Fundamentalismus« haben wir dieses Heft überschrieben.
Das hat seinen Grund: Den »Fundamentalismus« gibt es nicht. Fundamentalistische
Denk- und Handlungsweisen sind jeweils eingebettet in Kulturen und können nicht einfach
als »Feindbilder« missbraucht werden.
Weil »Fundamentalismen« in Kulturen eingebettet sind, können sie sich mit ideologischen
Sichtweisen wie National...... |  | Was geschah bei der "Himmelsreise" des Proheten Muhammad? Was versteht man unter Inquisition? Was sind "Tallit" und "Zizit"? Was ist ein "Sutra"? Was ist ein "ökumenisches Konzil"? Wer Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Weltreligionen sucht, würd im vorliegenden Buch fündig. Das Buch ist im Frage-Antwort-Schema aufgebaut und wird so zu einer gut lesbaren und informativen Lektüre. Dabei werden die bedeutenden Weltreligion... |
 | Ein Nachschlagewerk, das systematisch in die Weltreligionen einführt. Dabei werden kurze, aber doch informative Antworten auf über 1700 Fragen gegeben. Die Abbildungen und Übersichtskästen bringen wesentliche Inhalte anschaulich zur Sprache. Das Register am Schluss des Buches ist hilfreich bei der Suche nach konkreten Stichwörtern.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de | |