Religion/Ethik/LER/Philosophie: Prinzipien

Religionsdidaktik  -
In der ersten Phase der Lehramtsausbildung im Fach Religionslehre liegt ein Schwerpunkt auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Religionsdidaktik. Dazu bietet der vorliegende Band eine fundierte Einführung und Denkimpulse zum Aufbau einer religionsdidaktischen Reflexionsfähigkeit. Diese wiederum sind notwendig für die Planung, Durchführung und Beurteilung religiöser Lernprozesse. Der Autor bezeichnet die Fähigkeit zur Reflexion als eine S...
Moral ohne Prinzipien? - Zur Kritik normativer Moraltheorien
Prinzipien spielen in der Ethik eine große Rolle, vor allem eine deontologische Ethik gründet auf unumstößlichen Prinzipen und Grund-Normen. Je situationsethischer es wird, um so mehr scheinen Prinzipien nicht mehr unumstößlich zu sein, gleichwohl sind sie vorhanden, auch in den Nicht-Pflichten-Ethiken wie den Utilitaristischen Ethiken. Diese überarbeitete Dissertion spürt kritisch der Frage nach, inwieweit Prinzipien für die Moralphilos...
Was verdient moralisch den Vorzug? - Ethisches Abwägen durch Präferenzregeln
Ethik muß allgemeine Kriterien für eine moralisch richtige oder falsche Praxis benennen und argumentativ ausweisen können, in der Regel durch Prinzipien und Präferenzregeln. Prinzipien vermitteln als letzte Grundsätze allgemeine Orientierungen, indem sie fundamentale Gesichtspunkte benennen, die in der Praxis zu beachten sind. Sie dienen als oberste Maßstäbe ethischen Argumentierens. In der normativen Ethik werden sowohl das eine umfassend...
Religion unterrichten - Voraussetzungen, Prinzipien, Kompetenzen
Der moderne Religionsunterricht hat in den vergangenen Jahren einen Richtungswechsel vollzogen. Sicher haben dazu die reformpädagogischen Ansätze, die veränderte Situation der Kirche in der heutigen Gesellschaft und die abnehmende religiöse Sozialisation beigetragen. Es geht nach wie vor um Gott, Jesus, die frohe Botschaft der Bibel und die Suche nach dem Lebenssinn. Ein kompetenzorientierter Religionsunterricht setzt einen didaktischen Persp...

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

PaarPaare der BibelPalliativ CarePalliative CarePandemiePantheismusPantokratorPapstPapst Johannes Paul IIPapstgeschichtePapsttumParadiesParadoxieParapsychologieParmenidesPartizipatioinPartizipationPartnerschaftParänesePassionPassionsgeschichtePassionszeitPastoralbriefePastoralpsychologiePastoraltheologiePatientenverfügungPatriarchenerzählungenPatristikPaul TillichPaulusPaulusbriefePazifismusPendelPentateuchPentekostalismusperfekter MenschPerformativer ReligionsunterrichtPerlenPersonalisierungPersonenPersonenlexikonPerspektivenpersönliche Festepersönlicher EinsatzPersönlichkeitenPeter FaberPetrusPetrus und PaulusPetrusbriefPfarrbriefPfarrerPfingstenPfingstkirchenPfingstlerPflanzenPflegePflegeausbildungPflegeethikPflegeforschungPflichtenPhantasiereisenPharisäerPhilemonbriefPhilipperbriefPhilosophenPhilosophen der AntikePhilosophiePhilosophie des GeistesPhilosophiedidaktikPhilosophiegeschichtePhilosophinnenphilosophische Anthropologiephilosophische Bildungphilosophische Ethikphilosophische ReligionskritikPhilosopie für KinderPhysikPhänomenologiePietismusPilgerPilgernPilgerwegPlanetPlatoPlatonPlaton/AkademikerPlotinPluralisierungPluralismusPluralitätPlänePneumatologiePolitikpolitischPolitische EthikPolitische PhilosophiePolitische Theologiepolitischer IslamPolitisches ChristentumPolitukPolycarp von SmyrnaPolytheismusPontius PilatusPop-OratoriumPopperPopularkulturPopuläre MusikPortraitPositionenPositivismusPosterPostmodernePraktische PhilosophiePraktische TheologiePraxisPraxis/MaterialPraxisbausteinePraxisbeispielePraxishandbuchPraxismaterialPraxisperspektivenPredigtPredigtenPredigtvorschlägePriesteramtPriesterkinderpriesterloser GottesdienstPriestertumPriesterweihePrimarbereichPrimatPrinzipienPriskaProfanitätProjektProjektarbeitProjekteProjektwochenProlegomenaProphetenProphetieProsaProtestantismusProvozierende TextePrädikatenlogikPräimplantationsdiagnostikPränataldiagnostikPränatale DiagnostikPräventionPsalmPsalm 23PsalmenPSI-Phänomenepsychoanalytische ReligionskritikPsychogruppenPsychokinesePsychologiePubertätPuzzlePythagorasPädagogikpädagogische Anthropologiepädagogische EthikPäpste