 | Bedarf es angesichts der ökologischen Krise einer Klimaethik? Ist eine Klimaethik konsequentialistisch, deontologisch oder tugendethisch zu konzipieren? Welche Argumente lassen sich gegen eine utilitaristische Klimaethik anführen? Soll man sich bei der ethischen Analyse klimaethischer Probleme an einem generationellen Egalitarismus orientieren? Gilt es bei Fragen der Klimagerechtigkeit zwischen verschiedenen Typen von Emissionen, etwa zwischen ... |  | Die Reihe »Neue Forum Religion« ist eine Neubearbeitung des »Forum Religion«. Das Werk berücksichtigt die Veränderungen, die seitdem in Kirche und Theologie, in Pädagogik und schulischem Leben, in Politik und Gesellschaft und vor allem im Leben und in der Einstellung junger Leute eingetreten sind. Es wendet sich an Schüler/-innen, die danach fragen, wie die moderne Lebenswelt in ihrer unübersichtlichen Vielfalt zur Religion steht.
All...... |