 | In dieser Materialsammlung bekommen Religionslehrerinnen und -Lehrer tolle Materialien für den fächerübergreifenden und projektorientierten Religionsunterricht an die Hand. In dieser Ausgabe werden neben dem Thema der guten Hände die Mosegeschichte und das Leiden und Sterben Jesu aufbereitet.
Sehr gut finde ich, dass es zu jedem Themenkomplex erst einmal ausführliche Erklärungen für die Lehrkräfte gibt, da dies die Planung und Gestaltun... |  | Der Inhalt des vorliegenden Heftes ist dem Schwerpunktthema „Neue Lernkultur“ gewidmet. Der einführende Artikel „Unterwegs zu einer neuen Lernkultur“ umreißt, was mit diesem Thema gemeint ist. Als Stichworte seien genannt: Lernen an Stationen, Offenes Lernen und Neuentdeckung des Kirchenraumes.
Am Beispiel der Reformation wird in dem Beitrag „Offenes Lernen im Kirchengeschichtsunterricht“ gezeigt, welche Möglichkeiten die Methode ...... |