Religion/Ethik/LER/Philosophie: Orthodoxes Christentum

Die Kunst des Ikonenmalens - Ein Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
Ikonenmalerei ist in letzter Zeit wieder entdeckt, ja fast "trendy" geworden; vielerorts werden (Volkshochschul-)Kurse zum Thema angeboten. Insgesamt wird Religion gesellschaftlich wieder positiver gewertet, vor allem, wenn sie entlegene Traditionen freilegt, spirituell angehaucht ist und "Fremdes" mit dem eigenen Lebensweg zu verknüpfen versteht. Hier fügt sich die Ikonenmalerei ein ... - Dieses umfassende Handbuch beschränkt sich erfreulich ...
Das orthodoxe Christentum -
Das orthodoxe Christentum ist vielen Menschen in der Bundesrepublik weitgehend unbekannt. Wenn überhaupt, - dann dominieren in der Wahrnehmung die Konfessionen des römischen Katholizismus oder des Protestantismus. Zunehmend aber begegnen in unserer Gesellschaft auch orthodoxe Christen, - auch in den Schulen. Der Religionspädagogik täte es mithin gut, sich mit dem orthodoxen Christentum stärker zu beschäftigen. Dieser schmale Band bietet ein...

O: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ObadjaOberstufeOccultismusOckham, WilhelmOffenbarungoffene LernformenOHPOkkultismusOntologieOpferOpfertod JesuOpferung IsaaksOrdenOrdensgemeinschaftenOrdenslebenOrganspendeOrgantranplantationOrgantransplantationOrientierungOrientierungslosigkeitOrientierungstageOrthodoxes Christentumorthodoxes JudentumOrthodoxieOscar RomeroOstereierOsterkalenderOsternOstkirchenOverbeck, FranzOverheadfolienOvid