 | Meine Schüler der Grundschule lieben die Kamishibai-Bildkartensets aus dem Don Bosco Verlag durch alle Jahrgangsstufen hinweg. Sie sind schöner als Fernsehen, schöner als Hörspiele, fesseln die Aufmerksamkeit und erzählen biblische Texte in einer kindgerechten Sprache.
Seit Beginn meiner Unterrichtstätigkeit wählte ich die ausdrucksstarken einfachen Bilder von Kees de Kort als Anschauung für biblische Erzählungen. Kinder verstehen sofo... |  | Dass die biblischen Texte und Geschichten reiche Spuren in der Literatur aller Zeiten und besonders des 20. Jahrhunderts hinterlassen haben, ist wohlbekannt. Karl-Josef Kuschel unternimmt in dieser Studie aus der Reihe "Bibel und Literatur" (Band 3) die Aufgabe auf sich, einige dieser Rezeptionslinien mit feinem Stift nachzuzeichnen. Dabei gelingt es ihm vielfach, überraschende Verbindungen zu ziehen und sowohl die biblischen Texte als auch die ... |
 | Ein sehr praxisnahes Werkbuch, das außerdem modern und ausgezeichnet theologisch fundiert ist.
Die Eignung sehe ich für Kinder im Grundschul – und Regelschulalter. Kindergartenkinder können sicher Freue bei der Aufführung der Spiellieder haben, wenn eine gute religionspädagogische Führung vorliegt. Eine Altersmischung wäre sehr reizvoll.
Das Werkbuch behandelt anhand von biblischen Geschichten die Grundaussagen des Neuen Testamen... |  | Auf der Suche nach praktischen Hilfen für das thematische Arbeiten im Bauzimmer (Funktionsraum. Kita)stieß ich auf dieses Buch. Ich war völlig überrascht.
Die Baustein-Welten eignen sich für die Altersgruppen von ca. 6 Jahren - 12 Jahren und deren Eltern, so wie andere Bezugspersonen (Großeltern, größere Geschwister als Helfer...).
Als niederschwelliges Angebot bezieht es Menschen ein, gemeinsam mit viel Freude und Kreativität, zu The... |
 | Wer in der Bibel liest oder sie im Unterricht verwendet, stößt immer wieder auf Namen biblischer Personen, die einem weniger vertraut sind. Doch auch bei bekannten Personen stellt sich immer wieder mal die Frage: wer ist das nun eigentlich?
Das Personenlexikon zum Neuen Testament kann hierbei eine große Hilfe sein. Alle Personen, die im Neuen Testament vorkommen werden in dem Lexikon behandelt. Die einzelnen Artikel sind meist dreiteilig au... |  | Das Lexikon zur Bibel ist ein Standardwerk, das dem Laien wie auch dem theologisch Versierteren einen großen Umfang an Artikeln zur Geschichte, der Geographie des Alten und Neuen Testaments, zu Personen und Orten in einem Band bietet. Zudem werden alle biblischen Bücher skizziert und wichtige theologische Begriffe erläutert. Zahlreiche Abbildungen, Landkarten und Skizzen dienen der Veranschaulichung und runden das Werk ab. In gebotener Kürze ... |