 | Prinzipien spielen in der Ethik eine große Rolle, vor allem eine deontologische Ethik gründet auf unumstößlichen Prinzipen und Grund-Normen. Je situationsethischer es wird, um so mehr scheinen Prinzipien nicht mehr unumstößlich zu sein, gleichwohl sind sie vorhanden, auch in den Nicht-Pflichten-Ethiken wie den Utilitaristischen Ethiken. Diese überarbeitete Dissertion spürt kritisch der Frage nach, inwieweit Prinzipien für die Moralphilos... |  | Ethisch-moralische Bildung gilt heute unstrittig als Teil öffenntlicher und also schulischer Bildung. Umstritten und fragwürdig ist hingegen die Fragen, worin denn ethisch-moralische Bildung besteht, wie die zu ihr gehörenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zu definieren und in schulischen Lehr-Lernprozessen zu vermitteln sind und ob es hierzu überhaupt eines eigenen, besonderen Unterrichtsfachs bedarf. Der hier anzuzeigende Band wen... |