Religion/Ethik/LER/Philosophie: moderner Gottesdienst

Schulgottesdienste - Wortgottesdienste und Anregungen für das ganze Schuljahr
Die Feier von Schulgottesdiensten gehört in vielen Schulen zum Ablauf des Schuljahres: Kurz vor oder nach den großen Ferien, vor Weihnachten, vor Ostern, zu anderen bedeutsamen Anlässen kommt die Schulgemeinde zu einem Moment der Besinnung zusammen. Häufig bereiten die Lehrkräfte der Fachgruppe Religion diese Feiern vor, deren Charakter gleichzeitig ansprechend und tiefgründig sein soll. Zur Unterstützung der Vorbereitung ist im Herder-Ver...
Jugendgottesdienste - Modelle und Impulse
Man meint immer, die heutigen jungen Leute sind religiös sprachlos, ohne Sehnsucht und kilometerweit davon entfernt, Gottesdienst feiern zu wollen und zu können! Diese pauschale Beschreibung trifft schlichtweg nicht zu. Wenn aufmerksam ihre Musik gehört und zwischen die gesprochenen Zeilen geschaut wird, vor allem aber, wer sich gemeinsam mit ihnen aufmacht, Sehnsucht nachzuspüren und Sinn zu buchstabieren (oder auch umgekehrt), wer sich geme...
Gemeinsam vor Gott - Gebete aus Judentum, Christentum und Islam
Immer wieder stehen wir vor der Situation, dass wir gemeinsam mit Menschen anderer Religionen beten möchten. In fast allen Schullkassen sind katholische und evangelische Schüler - in sehr vielen sind aber auch muslimische und manchmal auch jüdische Mitschüler. Das vorliegende Buch gibt dem Leser eine große Anzahl Gebete an die Hand, die miteinander in verschiedensten Situationen gebetet werden können. Dieses Gebetsbuch kann dazu beitrag...
E-mail von Gott - für jeden Tag
In 365 e-mails wendet sich Gott an den Leser. Er spricht den Leser zu alltäglichen oder auch mit außergewöhnlichen Themen an und zeigt ihm, wie er sich verhalten kann, damit es ihm und seiner Umwelt besser geht. In den Texten wird Gott als einer vorgestellt, der immer auf den Menschen zugeht und für alle da ist. Der Mensch muss nur auf dieses Angebot eingehen. Geht er darauf ein, wird es ihm in allen Lebenslagen deutlich besser gehen. D...
Go Special, m. Audio-CD -
Klaus Douglass, Kai S. Scheunemann und Fabian Vogt leiten in Niederhöchstadt, einem Stadtteil von Eschborn im Main-Taunus-Kreis einen "etwas anderen Gottesdienst", wie sie selbst den "Go Special"- Gottesdienst nennen. Ein ganzes Mitarbeiterteam und eigene Bands arbeitet einen ganzen Monat lang auf diesen Gottesdienst hin. Die Termine finden sich unter www.gospecial.de Hier werden aktuelle Fragen unter einem zugegebenermaßen provokativen Thema...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas