 | Der Titel des vorliegenden Buches ist richtungsweisend für den Inhalt: Kämpfer - Träumer - Lebenskünstler. Es geht um Menschen, die mit ihren Ideen und ihrem Leben und manchmal auch mit ihrem Tod aus dem Rahmen des Alltäglichen fielen. Offiziell werden sie Heilige genannt. Es waren Querdenker und Grenzgänger, Philosophen und Mystiker, Mönche und Vagabunden, Freiheitskämpfer und Rebellen. Es sind Namen wie Martin Luther King, Mutter Teresa... |  | Theres, eine Jugendliche, macht sich daran, die Geschichte dreier Frauen, die den gleichen Namen wie sie tragen - Teresa von Avila, Thérèse von Lisieux und Mutter Teresa - nachzuforschen.
Deren Potraits, die von ihrer Kindheit bis zu ihrem Tod reichen, werden auf jeweils einigen Seiten ansprechend präsentiert. Die gut plazierte Rahmenerzählung nützt die Autorin, um auch einiges über die Gegenwart der Karmelitinnen und der "Missionarinnen d... |