Religion/Ethik/LER/Philosophie: Mutmachgeschichten

Versucht es doch! - 3% reichen, die Gesellschaft zu verändern
Wirklich verblüffend: Ganze drei Prozent aller DDR-Bewohner(innen) haben also die Mauer niederdemonstriert! Reinhard Höppner will bei aller Freude über diese geglückte Revolution keine Heldenverklärung; sofort nach seiner überraschenden Aufrechnung stellt er den Herbst 1989 in einen größeren Zusammenhang: Die Zeit war reif für das Ende der Blockkonfrontation; nicht mehr überhörbar pochte der Megatrend "Globalisierung" an die Pforte, un...
Jesus und der Sturm - Was uns die Bibel erzählt
"Was uns die Bibel erzählt" ist eine hervorragende Reihe, die sowohl für Familien mit jüngeren Kindern als auch für den Religionsunterricht der Grundschule sehr geeignet ist. Die Texte der einzelnen Heftchen sind einfach und kindgerecht gehalten, doch eng am biblischen Text orientiert. Besonders ansprechend sind die Illustrationen von Kees de Kort - ebenfalls schlicht, doch aussagekräftig. Die Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament kÃ...
Kindern biblische Geschichten erzählen -
Horst Heinemann gibt in seinem Buch den Lesern eine Einführung in die Welt der Bibel. Dabei geht es vor allem um das richtige Erzählen biblischer Geschichten. Es ist sinnvoll, die Geschichte zunächst selbst zu entdecken und die Botschaft zu finden, die dahinter steckt. Denn Erzählen biblischer Geschichten bedeutet auch, die Verkündigung einer Botschaft. Dabei wird an vielen Beispielen verdeutlicht, dass eine biblische Geschichte, die der Erz...

M: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

MachiavelliMachtMachtmissbrauchMadonnaMagieMahayanaMaiandachtenMakkabäerMalenMalereiManagementMandalaMandalasMarc AurelMariaMaria MagdalenaMarienfesteMarienkleidMarienverehrungMariologieMarktwirtschaftMarkusMarkus-EvangeliumMarkusevangeliumMarthaMartinMartin BuberMartin DreyerMartin LutherMartin Luther KingMartyrerMartyriumMarxMarx / EngelsMarx, KarlMaschineMaterialMaterial im SetMaterialienMaterieMathematikMathäus, Markus, Lukas, JohannesMatthäusMaximliam KolbeMaßhaltenMead, George HerbertMediationMedienMedienarbeitMediendidaktikMedienerziehungMedienethikMediengesellschaftMedienkompetenzMedienphilosophieMedienpädagogikMedienreligionMedientheologieMedientheorieMedikamentMeditationMeditationenMeditationsbilderMeditationsmusikmeditative ÜbungenMedizinMedizin und EthikMedizinethikMeerMeister EckhartMelanchthon, PhilippMenschMensch bleibenMensch seinMensch und GesetzMenschenMenschenbildMenschenbilderMenschenfeindlichkeitMenschenrechtMenschenrechteMenschensohnMenschenwürdeMenschlichesMenschlichkeitMenschwerdungMentoringMesseMetaethikMetaphorologieMetaphysikMethodenMethoden der DogmatikMethodikMetz, Johann BaptistMichaMichel de CerteauMigrationMilieusMill, John StuartMinistrantenMirjamMissbrauchMissionMiteinanderMitempfindenMitteMittelaltermittelgroße KreuzeMittelstufeMobbingModallogikModeModelleModerationModernemoderne KunstModerne Religiositätmoderner Gottesdienstmodernes GlaubensbekenntnisMohammedMoltmann, JürgenMonika LangaufMonismusMonotheismusMoralMoralentwicklungmoralische KompetenzenMoralitätMoralpsychologieMoraltheologieMorgenMorgengebeteMorgenimpulsMormonenMoscheebauMoseMosesMultireligiositätMunMusicalMusikMusik im IslamMusik im RUMusik-CDMuslimeMuslime in DeutschlandMutMutmacherMutmachgeschichtenMutter TeresaMutter TheresaMuttergottheitenMysterienkulteMystikMythenMythen der WeltMythologieMythostheorienMännerMärchenMärtyrerMärtyrertumMönchtumMönchtum und OrdenslebenMüntzer, Thomas