 | Zur Bedeutung des Themas für den Religionsunterricht
Die Frage „Was ist Religion?“ ist an vielen Universitäten Deutschlands im Rahmen des Studiums der Theologie kein zentrales Thema. Vielmehr werden neben dem Christentum die weiteren Weltreligionen - das Judentum, der Islam und der Hinduismus in Kombination mit dem Buddhismus diskutiert und analysiert, wobei oftmals davon ausgegangen wird, dass es sich bei ihnen um Religionen handel...... |  | Religion - wohin das Auge schaut: Pilgerreisen, Meditationskurse, Spiritualität, Religion in den Medien, Religion als Event. Religion erlebt offenbar eine Renaissance, die Nachkriegs-These von der Säkularisierung scheint widerlegt, allenthalben wird von einer sog. Wiederkehr von Religion gesprochen, allerdings bei gleichzeitigem Verfall der verfassten Religionsgemeinschaften wie der Kirchen. Aber selbst wenn das so ist, dann bleibt der Begriff ... |