 | In der zweiten Klasse bespreche ich mit meinen Schülern im Religionsunterricht unterschiedliche Gebete. Solche, die sich reimen und solche, die sich nicht reimen. Nach und nach spüren die Kinder, auf welch verschiedene Arten man mit Gott reden kann. Das vorliegende Aufstell-Büchlein bietet eine große Sammlung an Gebeten und Gedanken für jede Tageszeit und eignet sich sehr schön als Geschenk in der Adventszeit, aber auch zur Kommunion und zu... |  | Das Gebet ist nicht unbedingt ein isoliertes und abgeschottetes Geschehen. Es vollzieht sich vor allem aus der Welt und in der Welt. Peter Hundertmark regt im vorliegenden Büchlein dazu an, mit offenen Sinnen die Welt wahrzunehmen und diese Wahrnehmungen als Quellen des persönlichen Gebets zu nutzen. Und da sind es vor allem die vielfältigen existenziellen Erfahrungen (Liebe, Krankheit, Verlust, Einsamkeit) oder die unterschiedlichen Zeiten de... |