 | Die wissenschaftliche Methodik in der Theologie hängt sehr von der jeweiligen Teildisziplin ab; in den Bibelwissenschaften hat sich bzgl. der Methodik eine relativ klar umrissene Methodik in Form wissenschaftlicher Exegese herauskristallisiert, die Kirchengeschichte wendet wesentlich die Methodik der Profan-Geschichte an, die Systematische Theologie mit ihren Fächern Dogmatik und Ethik hingegen verfügt, - abgesehen von einer gewissen Nähe zur... |  | Religionspädagogen/innen neigen häufig zu einer Bibeldidaktik und damit nicht selten zum direkten Sprung von der Bibel in den Unterricht, - ohne systematisch-theologische (also dogmatische oder ethische) Reflexion. Hier fehlt auch Methodenwissen, das in den Bibelwissenschaften in aller Regel über die exegetischen (historisch-kritischen) Methoden vermittelt wird. Aber wie geht man methodisch bei einer dogmatischen Besinnung vor? Im Unterrichtse... |