 | Das Wissen um die Komplexität der Welt war zumindest in dem Sinn nie verloren gegangen, dass Philosophen und Theologen, aber auch viele Biologen, Botaniker und andere Naturwissenschaftler der Überzeugung blieben, weder die Welt noch die Natur ließen sich jemals vollständig erklären.Trotzdem war das lange vorherrschende und immer noch dominante wissenschaftliche Paradigma durch die Begriffe Allgemeingültigkeit, Determinismus, Einfachheit und... |  | Sind wir Menschen Zufallsprodukte eines Experimentes der Natur? Und wie können wir angesichts der vielfältigen Erklärungsversuche für die Welt heute noch von Gott reden oder von Verantwortung, Unsterblichkeit, Seele und Gewissen? In seinem neuesten Buch behandelt Eugen Drewermann in gewohnt kompetenter und anschaulicher Weise Fragen der Grenzen naturwissenschaftlicher Welterklärung und entwickelt neue Perspektiven der Religion für unsere Z... |