 | Dieser Band dokumentiert die Vorträge einer Ringvorlesung zu "Rückfragen nach Jesus", die im Sommersemester 2019 an der Leibniz Universität Hannover gehalten wurde. Fragen nach Jesus gehören zu den zentralen Themen auch der Religionspädagogik, - das meint keineswegs "nur" Fragen der historischen Jesusforschung, sondern auch der frühen Christentumsgeschichte und der Systematischen Theologie heute. Deshalb gliedert sich der Band in vier Kapit... |  | In diesem Buch finden Kinder ihre Lieblingsgeschichten aus der Bibel. Alle Erzählungen sind so gestaltet, dass sie für die Kinder nicht nur verständlich sind, sondern auch motivierend gestaltet. Dies liegt nicht zuletzt an Dorothea Cüppers, die für die liebevolle Gestaltung der Zeichnungen verantwortlich ist.
Alle Geschichten sind so groß geschrieben, dass sie auch für Erstleser kein Problem darstellen sollten. Aber nicht nur für zu Haus... |
 | Ingo Baldermann, emeritierter Professor für Evangelische Theologie und ihrer Didaktik an der Uni Siegen hat, in diesem Buch eine ausführliche Darstellung über das Reich Gottes geschrieben. Zentral in diesem Buch ist die Frage, wie man den Kindern die Evangelien und dessen Botschaft nahe bringen kann.
Sehr gut an diesem Buch finde ich, dass er Kinder als entdeckende Lerner darstellt, die etwas über die Religion erfahren möchten und selbst F... |  | Seine Geschichte hat die Welt verändert. Die Rede ist von Jesus von Nazaret. Er hat zwar selbst keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, sein bewegendes Leben und seine revolutionäre Botschaft wurden jedoch mündlich weiter gegeben und schließlich in den Evangelien aufgeschrieben. Im vorliegenden Heft erzählt Hans-Martin Lübking die wichtigsten Jesus-Geschichten für Jugendliche nach. Er nimmt dazu das Markus-Evangelium als Grundlage. Die... |