 | Die Autobiografie Rembert Weaklands, die hier in deutscher Übersetzung vorliegt, ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben des katholischen Geistlichen. Er schildert seinen persönlichen Werdegang, der in Patton (Pennsylvania) im Jahr 1927 beginnt und über die Studienzeit in St. Vincent und Rom wieder in die USA führt, wo er zum Abt einer großen Benediktinerabtei gewählt wird (1963-1967), bevor er erneut nach Rom entsandt wird (1967-197... |  | Ein Buch, das aufrütteln und den Lesenden wütend, resigniert und ratlos zurücklassen kann. Es geht um das Buch des katholischen Priesters Wolfgang F. Rothe mit dem Titel „Missbrauchte Kirche“. Der Untertitel beschreibt genauer, um was es geht: „Eine Abrechnung mit der katholischen Sexualmoral und ihren Verfechtern." Der Autor wagt es, die Wahrheit zu sagen über die in den vergangenen Jahren so viel geredet, die aber vor allem verschwieg... |