 | Liedtänze für Liturgie und Unterricht
"Klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit", diese Weisheit aus dem Alten Testament (Buch Kohelet) findet auch ihren Niederschlag im Reden und Handeln Jesu. Beides gehört zum Leben: Fähigkeit zum Verzicht und Dankbarkeit für die Fülle, ein fastender Johannes der Täufer und ein feiernder Jesus, klagen und tanzen.
In diesem Sinn will das vorliegende Werkbuch anregen, die Fülle des Lebens zu g...... |  | Bewegung und Tanz sind die ältesten
und ursprünglichsten religiösen Ausdrucksformen des Menschen. Mit den Bildem unbeschwerter Freude kommt beim Tanzen in der
Bibel der von Gott geschenkte Schalom zum Ausdruck. Die religionspädagogische Arbeit bezieht heute in besonderer Weise
emotionale und handlungsorientierte Lernwege mit ein. Dazu gehören auch Bewegung und Tanz. Tanzen ermöglicht das Erlebnis von
Gemeinschaft, Es weckt F...... |