 | In der ersten Phase der Lehramtsausbildung im Fach Religionslehre liegt ein Schwerpunkt auf den wissenschaftlichen Grundlagen der Religionsdidaktik. Dazu bietet der vorliegende Band eine fundierte Einführung und Denkimpulse zum Aufbau einer religionsdidaktischen Reflexionsfähigkeit. Diese wiederum sind notwendig für die Planung, Durchführung und Beurteilung religiöser Lernprozesse. Der Autor bezeichnet die Fähigkeit zur Reflexion als eine S... |  | Unter den vielfältigen religionspädagogischen Ansätzen erscheint der systemische für mich einer der interessantesten zu sein, setzt er doch an der konkreten Lebenswelt der Lernenden an. Der vorliegende Band verdeutlicht mit den Beiträgen namhafter Religionspädagogen die unterschiedlichen Sichtweisen des systemischen Ansatzes. Wichtig erscheint dabei die Vernetzung unterschiedlicher Lernorte wie Familie, Gemeinde und Schule. Der Blick richte... |