 | ‘Im Blickpunkt‘ des vorliegenden Heftes der Religionspädagogischen Beiträge stehen Fragen ethischen Lernens und ethischer Bildung. Die vier diesen Schwerpunkt entfaltenden Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die beim 17. deutsch-italienischen Religionspädagog/innentreffen gehalten wurden, das vom 18. bis 22. September 2011 in Rom stattfand und unter dem Thema „Ethisches Lernen im Religionsunterricht“ stand.
In einem „Systematisie...... |  | Die Bibel (be)greifbar zu machen, das ist das Anliegen des vorliegenden Buches aus dem Neukirchener Verlagshaus. Dabei sollen möglichst alle Sinne angesprochen werden, um die Botschaft der Bibel besser zu verstehen. Der Autor bietet insgesamt 22 Lernmodelle für Schule, Kirche und Familie. Thematisch geht es etwa um den Leib Christi, die Arche Noah, die Zehn Gebote, den Psalm 23 oder den Stern im Advent. Die einzelnen Einheiten sind mit Zeichnun... |