 | Ethische Fragestellungen und Themen sind immer wieder Bestandteil des Religionsunterrichts. Dabei geht es vor allem darum, dass die Schüler eine ethische Fragestellung erkennen, sich damit kritisch auseinandersetzen und schließlich zu einer eigenen Beurteilung kommen, um dann Konsequenzen für das Handeln zu ziehen. Das ist kein einfacher Prozess und sollte daher systematisch erlernt werden. Dazu bietet der vorliegende Band „Ethisches Lernen ... |  | Das Handwerk des Unterrichtens zu erlernen, erfordert eine systematische und strukturierte Vorgehensweise. Und in jeder Fachdidaktik und -methodik ergeben sich unterschiedliche Vorgehensweisen. Der vorliegende praxisorientierte Band „Wie Religion unterrichten?“ richtet sich an Lehramtsanwärter der Primar- und Sekundarstufe I sowie an Berufsanfänger und bietet unterschiedliche Grundlagen und Bausteine für einen qualifizierten Religionsunter... |