Religion/Ethik/LER/Philosophie: Leidensgeschichte

Die Methodenbibel  - NT - Von Ostern bis Offenbarung
Zur Reihe Methodenbibel sind inzwischen vier Bände erschienen. Der vorliegende Band ist der vierte Band der Reihe. In den Festeinband-Büchern findet man jeweils einen Bibeltext abgedruckt mit einer zugehörigen Einführung und Begriffsklärungen zum jeweiligen Bibeltext. Anschließend findet man übersichtliche Icons zur möglichen Umsetzung mit Zeitangabe, Altersempfehlung, Gruppengröße und Aufwand. Dabei ist vor allem die Menge an untersch...
SCHOTT Kar- und Osterwoche -
Dieser kleinformatige Schott-Band für die Kar- und Osterwoche ist gewissermaßen eine Auskopplung aus den umfangreicheren, auf dieser Seite bereits besprochenen Schott-Messbüchern in Neuauflage. Er versammelt liturgische Texte der römisch-katholischen Liturgie für die Zeit von Palmsonntag bis zum Sonntag nach Ostern für alle drei Lesejahre. Aufgenommen sind neben den Messtexten auch Trauermetten an Karfreitag und Karsamstag. Erfreulich für...
Hurra, wie lacht die Sonne - Frühjahr, Ostern, Sommerzeit
Ein kleines Buch zum schnellen Einsatz im Kindergarten, der Grundschule, im Gemeindedienst und in der Familie. Das sehr gut gegliederte Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden von passenden Ideen. Praktisch ist, dass alle Ereignisse vom Karneval bis zu den Sommerferien in neuen Geschichten, Gedichten und Liedern erfasst werden. So gibt es den österlichen Festkreis, die 2 Jahreszeiten, den Muttertag, Sommerfest und die Urlaub...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1/86 - Arbeitsheft 1/86: Mit Jesus den Kreuzweg gehen
Viermal im Jahr erscheinen die Arbeitshefte der Reihe RPP (Religionspädagogische Praxis). Die Hefte arbeiten nach der ganzheitlichen Methode von Franz Kett und Schwester Esther Kaufmann - in diesem Heft noch gemeinsam als Herausgeber tätig. In dem vorliegenden Band gibt es nicht wie sonst so oft Unterrichtseinheiten und Einheiten zu verschiedenen Themen für Kinderstunden sondern es werden Betrachtungen der Kreuzwegstationen in Form kleiner A...
Religionspädagogische Praxis Arbeitsheft 1993/1 - Wir sind eine lebendige Kirche
Viermal im Jahr erscheinen die Arbeitshefte der Reihe RPP (Religionspädagogische Praxis). Jedes Heft behandelt ein Thema und bietet zu diesem - ganz im Sinne der religionspädagogischen Praxis - Geschichten und Lieder, Gebete und Vorschläge für den Kindergottesdienst, die religiöse Kinderstunde, für den Kreis im Kindergarten und den Unterricht in der Grundschule. Die Hefte arbeiten nach der ganzheitlichen Methode von Franz Kett und Schweste...
Passion & Ostern - Ein Werkbuch für die Kinderliturgie
Der Deutsche Katecheten-Verein (dkv) als Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung hat sich in seiner 125-jährigen Geschichte immer wieder darum bemüht, durch Stellungnahmen und innovative Veröffentlichungen und zeitgemäße Impulse den Religionsunterricht und die Katechese zu beleben. Seit einigen Jahren legt der dkv deutlich auch wieder einen Schwerpunkt auf katechetische Akzente. Das vorliegende Werkbuch bietet eine vielfältige Fun...
Godly Play - Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben
Godly Play, was übersetzt soviel wie „spirituelles Spielen“ heißt, ist ein religionspädagogisches Konzept für Kinder, dass Glaube und Bibel spielerisch vermittelt. Nicht das Belehren oder Verkündigen steht im Mittelpunkt des Ansatzes, sondern die Kinder selbst mit ihrer natürlichen Neugier und das ganzheitliche Entdecken. Seinen Ursprung hat das Konzept im multikonfessionellen Kontext der USA und steht in der Tradition der amerikanische...
Die Ostergeschichte  - Ein Folienkalender in 12 Stationen zum Gestalten eines Fensterbildes
Es ist ein schwieriges Unterfangen und erfordert jedes Jahr wieder einen Balanceakt von Eltern und Pädagogen jüngeren Kindern die Leidensgeschichte Jesu altersgemäß zu erzählen. Die Osterkalender aus dem Kaufmann-Verlag sind als Vorlage hierfür besonders geeignet. „Die Ostergeschichte“ von Renate Schupp erzählt behutsam und auf kindgerechte Weise was vor 2000 Jahren geschah. Die ausdrucksstarken Illustrationen von Astrid Krömer, die a...
Das Ostergeheimnis Kindern erklärt - mit Bildern von Sieger Köder
Dieses kleine Büchlein schildert in kindlicher Sprache die Leidensgeschichte Jesu, sodass sich Kinder in die damalige Situation besser hineinversetzen können. Die passenden Bilder werden durch kurze Worte und Fragestellungen für die Kinder interessant und regen somit zum Nachdenken an. Im Ganzen finde ich das Buch passend für Kinder ab der Erstkommunion oder für Kindergärten, obwohl dieses Buch nicht das Format für ein Vorlesebuch hat....
Die Ostergeschichte - für Kinder erzählt
Diesem wunderbaren Buch gelingt es sowohl durch den von Sabine Stadtfeld erzählten Text als auch durch die eindrucksvollen Bilder von Ute Thönissen auf das Beste, sowohl den Kindern als auch den vorlesenden Erwachsenen die Ostergeschichte nahe zu bringen. Sabine Stadtfeld erzählt, frei und dennoch eng an den Originaltext des Evangeliums angelehnt. Jesus ist auferweckt worden zu neuem Leben. Er ist bei uns. Für immer. Diese zentrale und ...

L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Labyrinthlachen und weinenLammLateinamerikalaudato siLebenLeben JesuLeben nach dem TodLebendigkeitLebensbejahungLebensentwürfeLebensfreudeLebensgeschichteLebenshilfeLebenskunstLebenslinienLebensphilosophieLebenspraxisLebensschutzLebensspurLebensstoffLebensthemenLebensverlängerungLebensvisionenLebenswegeLebensweiseLebensweisheitenLebensweltLebenswissenLegematerialLegematerialienLegendeLegendenLegosteineLehrbuchLehreLehrende und LernendeLehrerLehrerfrageLehrerhandbuchLehrkräfteLehrplanLeibLeiblichkeitLeibnizLeidLeidenLeidenschaftLeidensgeschichteLeistungsbeurteilungLeistungsmessungLeitbilderLektüreLeo XIII.LERLernenLernfelderLernmodelleLernprozesseLernumgebungenLernwegeLernzirkelLernübersichtenLesebuchLesejahrLesenLessingLesungenletzte ReiseLeukippLevinas, EmmanuelLeviticusLevitikusLexikonLichtLicht der WeltLiebeLiebesgeschichtenLiederLiederbuchLiedkatecheseLifestyleliterarische GattungLiteraturLiteratur und ReligionLiteraturgeschichteLiteraturprojektLiturgieLiturgiewissenschaftLiturgikLiturgischer TanzlobenLockeLogienquelleLogienquelle QLogiklokale KirchengeschichteLuciaLukasLukasevangeliumLustLustfeindlichkeitLutherLutherbibelLuthertumLyrikLänderLévinasLévinas, EmmanuelLückentexteLüge