 | Der Religionsunterricht - sofern er sich vom schulischen Bildungsauftrag her begründet - muss sich an den fachlichen Standards anderer Schulfächer messen lassen. Religionslehrerinnen und -lehrer sind, zumal sie in der Regel noch weitere Fächer unterrichten, Lehrerinnen und Lehrer wie andere auch. Und doch wird von ihnen aufgrund der besonderen Stellung des Religionsunterrichts im Spannungsfeld zwischen Staat und Kirche ein besonderes Professio...... |  | »Fremdreligion?«
Zu diesem Heft /Von Norbert Weidinger und Harry Noormann
Wird im »christlichen Abendland« falls es dieses je gab - das Christentum zur »Fremdreligion«? Die Shell-Studie 2000 (vgl. ru 30 [2000] S. 119!) scheint dies für Deutschland zu bestätigen. Wie stehen Religionslehrer/innen dieser Frage gegenüber? Kommt sie nicht (doch) verfrüht? Was ist überhaupt darunter zu verstehen? Welche Zeit-Zeichen und Beobachtungen ...... |