 | Ökologische Krise, Krise der liberalen Weltordnung, Demokratiekrise, Wirtschaftskrise, Krise der Migrationspolitik und Identitätskrise. Angesichts der Polykrise breitet sich zunehmend die Angst vor der Zukunft aus, die insbesondere von Vertreter:innen des rechten politischen Spektrums instrumentalisiert wird. Die Hoffnung auf Besserung der momentanen Verhältnisse schrumpft zunehmend, außer auf dem Buchmarkt. Dort erlebt die Hoffnung nämlich ... |  | Leben wir in einem postfaktischen Zeitalter? Ist Patriotismus in der Spätmoderne überholt? Bedürfen wir neuer Formen politischer Partizipation? Sollte genetisches Enhancement verpflichtend für alle werden? Leben wir in einer „flüchtigen Moderne“(Zygmunt Bauman)? Ist Resonanz eine Antwort auf Entfremdung in der „Beschleunigungsgesellschaft“(Hartmut Rosa)? Hängen Nihilismus und Terrorismus zusammen? Wie sollten wir angesichts der öko... |
 | Dieses bunte, kleine Büchlein hat es in sich!
Hinter dem recht allgemein wirkenden Titel verbirgt sich das Ergebnis einer 2-jährigen Studie zur geschlechtsspezifischen Konfliktfähigkeit bei Kindern.
Nach einer gut lesbaren theoretischen Grundlegung werden die Interviews mit Mädchen und Jungen dargestellt und kommentiert. Damit entsteht ein glaubhaftes Bild, das jeder nachvollziehen kann, der in verleichbarem Kontext arbeitet.
Die Dokumen... | |