 | Diese Einführung bietet sowohl einen biographischen als auch einen theologischen Überblick über Leben und Werk Karl Barths. Der Schwerpunkt liegt aber erfreulich auf der Theologie, nicht auf der Biographie. Schon das 1. Kapitel führt mit "zwölf Blitzlichtern" kompakt und kompetent in die wesentlichen Aspekte Barthscher Theologie ein. Das kann dann - nach dem biographischen Kap. 2 - in den Kap. 3 und 4 vertieft werden, die zur Lektüre in Bar... |  | Karl Barths „Kirchliche Dogmatik“ ist gleichermaßen faszinierend wie für viele Zeitgenossen unzugänglich und verschlossen. Der hier anzuzeigende, seit 1950 in immer neuen Formen erschienene und mit Ergänzungen gemäß der Fortentwicklung der „Kirchlichen Dogmatik“ versehene Band versteht sich als „einführender Bericht“; er will und kann die Lektüre der KD nicht ersetzen, versteht sich eher als Landkarte im Dschungel der KD oder ... |