 | Kinderbibeln stellen ein nicht nur historisch interessantes Medium der Religionspädagogik dar, - gleichwohl werden sie in der Literatur eher vernachlässigt. Auch in der Gegenwart gibt es Kinderbibeln, sie werden ab S. 241ff kritisch analysiert. Nimmt man Bibelcomics (S. 223ff) und interaktiv-digitale Ausgaben hinzu, so handelt es sich um ein durchaus heutiges religionspädagogisches Phänomen. Bedeutsam für die Gattung sind auch die Bildwelte... |  | Die Bibel als Erziehungsbuch? Gott als Garant elterlicher Autorität, als Wächter über Gehorsam und Moral? Bibelausgaben für Kinder und Jugendliche zeigen exemplarisch, wie Glaubensinhalte in den Dienst gesellschaftlicher Interessen gestellt wurden. Die kritische Auseinandersetzung hilft Kindern und Jugendlichen, eigene Positionen zu finden und Sinn zu entdecken.
Die deutsche Bearbeitung des 1996 in Amerika erschienenen Bandes bietet - nach...... |