Religion/Ethik/LER/Philosophie: Kerzen

Motivkerze mit Druckmotiv Vater unser -
Kerzen sind Bestandteil jedes Gottesdienstes, da sie die Konzentration fördern und der Besinnung dienen. Sie verbreiten ein angenehmes Licht und können Symbol des Glaubens sein. Im Religionsunterricht sind Kerzen ein beliebtes Ritual, um Kinder auf die Stunde einzustimmen. Da in der dritten Klasse das Vaterunser auf dem Lehrplan steht, ist eine Kerze mit dem Gesten und dem Text des Vaterunsers besonders schön. Die Größe der Kerze ist ge...
Regenbogenkerze (mit Lotuseffekt) -
Die Regenbogenkerze mit Lotuseffekt ist eine ganz besonders schöne Kerze für Kindergruppen. In der Gruppenstunde, der Schulklasse und im Religionsunterricht stellt sie bei Kindern ein Highlight dar. In meiner Klasse nutzten wir diese Kerze besonders gerne als Geburtstagskerze in der gestalteten Mitte. Farbenfroh leuchtet sie dann und wenn sie lange genug am Stück brennt, so rinnt das Wachs in Form einer Lotusblüte herab. Die Kerze ist stabil ...
Symbole zur Taufe - Taukerze -
Vorgestellt wird hier eine sehr schöne Kerze für Täuflinge, ebenfalls geeignet aber auch für die Kinderkatechese oder den Religionsunterricht! Der Kelch und der Fisch wurden als Symbolde gewählt und sehr schön zueinander in Beziehung gesetzt. Durch ihre Breite von 7cm ist die aus Paraffin gegossene Kerze standfest genug, um sich auch für den Einsatz in Gruppenstunden zu eignen. Die Motive sind farbenfroh und doch in pastellfarben gehalten....
Stockmar Wachsfolien Hauptsortiment 18 -
Wachsfolien eignen sich hervorragend zur Gestaltung von Kerzen. So lassen sich wunderschöne Taufkerzen, Erstkommunions- und Hochzeitskerzen, aber auch Geburtstags- und Festtagskerzen selbst gestalten. Hierzu benötigt man einfarbige Kerzen (vom Verlag leider noch nicht angeboten) und Wachsfolien. Diese bietet der Stockmar-Verlag in verschiedenen Gebinden an: Es gibt Wachsfolien im 12er oder 18er Format als schmale oder breite Streifen, einfarbi...
Stimmungsvolle Weihnachtskerzen - Kerzen selbst gestalten
Kerzen sind aus der Advents- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken, sie verströmen in den kalten Wintertagen Behaglichkeit und Wärme. Das Buch „Stimmungsvolle Weihnachtskerzen“ will dazu anregen die Verzierung der Kerzen individuell und kreativ zu gestalten. Hierfür werden Wachsplatten und Wachszierstreifen sowie Klebeschriften benötigt, die in verschieden Größen und Oberflächen im Handel erhältlich sind. Mit ihnen lassen sich vielfäl...
Das große Kerzenbuch - Für alle Anlässe
Bei dem Thema Kerzen fallen einem gleich die Kerzen in der Adventszeit und am Weihnachtsbaum ein, aber auch die Kerzen auf dem Geburtstagstisch oder bei verschiedenen Familienfeiern. Um den Brauch mit Kerzen wieder mehr in den Vordergrund zu stellen, versucht dieses Buch anhand schönen Gestaltungsvorschläge, den Brauch, eine Kerze für besondere Feste einfach zu kaufen entgegenzuwirken, sondern sie selbst zu gestalten. Die vorgestellten Ker...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Kain und AbelKalendariumKalenderKamishibaiKanonKanonbildungKanonsbildungKantKant, ImmanuelKapitalismusKarikaturenKarl MarxKartenKartensetKartenspielKarwocheKasualienKatastrophenKatecheseKatechetenKatechetikKatechismusKatechismus der Katholischen KircheKatholischKatholische DogmatikKatholische Kirchekatholische SoziallehreKatholisches GlaubensbekenntnisKatholizismusKeltenKennenlernenKennzeichen und AttributeKernenergieKerzeKerzenKetzerKhalil GibranKIKIBORKierkegaardKierkegaard, SörenKinderKinder der WeltKinder fragen nach GottKinder philosophierenKinder weltweitKinder- und JugendseelsorgeKinderbibelKinderbibeltageKinderbiblelnKinderbuchKinderfragenKinderfragen an GottKindergebetbuchKindergebeteKindergottesdienstKindergottesdiensteKindergruppenKinderkircheKinderkirchenführerKinderlexikonKinderliederKinderrechteKindersachbuchKinderseelsorgeKindertheologieKindertheologieeKinderwochenKinderwortgottesdienstKindheitKindheit JesuKinoKircheKirche in der GegenwartKirche und GemeindeKirchenKirchen-OrganisationKirchenarchitekturKirchenasylKirchenbauKirchenentwicklungKirchenerkundungKirchengeschichteKirchenjahrKirchenkampfKirchenkritikKirchenkundeKirchenlexikonKirchenliedKirchenmitgliedschaftKirchenmusikKirchenpädagogikKirchenraumKirchenrechtKirchensteuerKirchentagKirchenväterKirchliche Dogmatikkirchliche SchulenKlarheitKlasse 1Klasse 2Klassen 5-6Klassen 7-8KlassenbibliothekKlassengemeinschaftKlassikerKlassische deutsche PhilosophieKlassische Literaturklassische MalereiKlassische WerkeKleinkindergruppenKlerikalismusKlimawandelKlinikseelsorgeKlonenKlosterKlosteranlagenKochenkoederKofferKognitionKoheletKolosserbriefKommentarKommentareKommunikationKommunionKommuniongruppeKommunionkreuzKommunionkursKompetenzenKompetenzmodellKompetenzorientierungKonfessionKonfessionalitätKonfessionalität des RUkonfessionellkonfessionell-kooperativer RUkonfessionell-kooperativer Unterrichtkonfessioneller Religionsunterrichtkonfessioneller RUKonfessionelles ZeitalterKonfessionenKonfessionskundeKonfessionslosigkeitKonfikursKonfirmandenarbeitKonfirmandenunterrichtKonfirmationKonfliktKonflikteKonflikte und FriedenKonfliktfelderKonfuzianismusKonfuziusKonklavenKonkordanzKonstantin d. Gr.Konstantinische WendeKonstantinopelKonstanzKonstruktive ReligionsdidaktikKonstruktivismusKonsumKontemplationkontemplative ExerzitienKontrakteKonzeptKonzepteKonzeptionKonzeptionenKonzernKonzilKonzilienKooperationkooperativkooperativer Religionsunterrichtkooperatives LernenKopftuchKopftuchstreitKopiervorlagenKoranKoranexegeseKoranhermeneutikKorintherKorintherbriefKorrelationKosmologieKrabbelgottesdienstKraftKraftquelleKrankensalbungKrankenseelsorgeKreationismuskreativkreatives SchreibenKreativitätKreisKreuzKreuzeKreuzestheologieKreuzestodKreuzpflicht in BehördenKreuzwegKreuzwegandachtenKreuzworträtselKreuzzeichenKreuzzügeKriegKrieg und ReligionKrippeKrippenspielKrippenspieleKrisenKriseninterventionKritikKritische TheorieKugelnKultKultbildKulturKulturenKulturen entdeckenKulturgeschichteKulturphilosophieKulturtheorieKummerKunstKunst und KircheKunstdidaktikKunstgeschichteKunstphilosophieKursKurzgeschichtenKämpferKönigeKönigtumKörbeKörperKörperbehindertKörperempfindenKücheKüng, HansKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz (KI)